Coronavirus in Dortmund

Coronavirus in Dortmund

Im Podcast Unterm U sprechen wir dienstags bis samstags über die wichtigsten Themen aus Dortmund. Hier finden Sie die Folgen der Woche zum Nachhören. Von Bastian Pietsch

Dortmund

Mehrere Messwerte deuten aktuell auf einen Anstieg der Corona-Infektionen in Dortmund hin. Ob das Grund zur Sorge ist, beantwortet Prof. Carsten Watzl. Von Bastian Pietsch

Immer mehr Menschen in Dortmund liegen flach. Grund dafür ist eine Welle an Corona und Erkältung. Hausarzt Rodewyk zu den Details der neuesten Krankheitswelle. Von Sophia Varga

Abendliche Impfaktion: In zwei Apotheken im Dortmunder Süden können sich Erwachsene ab 18 Jahren einen besonderen Impftermin buchen. Von Hella Horstendahl

Dortmund

In Dortmund sind in Dortmund wieder mehr Coronaviren unterwegs. Warum das kein Grund zur Sorge ist, erklärt Professor Carsten Watzl im Dortmund-Podcast. Von Bastian Pietsch

Es gibt wieder mehr Corona-Rückstände im Dortmunder Abwasser. Ist das ein Grund zur Sorge? Und was merken wir überhaupt noch von Corona in Dortmund? Von Felix Guth

Jahrelang leitete Dr. Frank Renken das Dortmunder Gesundheitsamt. Während der Pandemie war er nicht wegzudenken. Nun hat er gleich zwei Nachfolger. Von Annalena Koch

Dortmunds Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken geht in den Ruhestand. Er hat in der Zeit der Corona-Pandemie viel als Organisator und Erklärer geleistet. Von Oliver Volmerich

Der Corona-Krisenstab der Stadt Dortmund unter der Leitung von Birgit Zoerner ist Geschichte. Die Stadt hat jetzt ein „letztes Corona-Update“ verschickt. Von Wilco Ruhland

Die Coronaschutzverordnung des Landes NRW läuft aus. Dann ändern sich auch die Maskenregeln in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Was dann gilt.

„Merkwürdiger“ Geruch löst großen Feuerwehr-Einsatz aus. Das Geschäft Hema wird ihre Filiale schließen. Und für Dortmund ist ein Bus- und Bahn-Streik angekündigt. Von Charlotte Schuster

Gibt es ab 1.2. überhaupt noch Masken zu sehen in Bus und Bahn in Dortmund? DSW21 vermutet: wahrscheinlich ja, zumindest einzelne. Und hat einen Ratschlag. Von Björn Althoff

Wer Corona-Testzentren nicht mag, darf diese Meinung gerne haben. Was sie oder er aber nicht darf, ist, solche Einrichtungen zu beschmieren - wie jetzt in Kurl. Von Andreas Schröter

Die Zahl der in Dortmund gemeldeten Neuinfektionen war am Tag vor Weihnachten rückläufig. Für die Inzidenz gilt das indes nicht.

Wer an Weihnachten oder Neujahr Medikamente benötigt, bekommt sie in der Notdienstapotheke. Dr. Felix Tenbieg erklärt das System - und gibt den Überblick, wann wo offen ist. Von Nils Stachowiak

Zur Corona-Winterwelle kommt eine Influenza-Welle mit Rekordzahlen. Beide Krankheiten belasten zunehmend die Krankenhäuser in Dortmund. Von Oliver Volmerich

Wärmeres Wetter kurz vor Weihnachten – sorgt das wenigstens für ein Abflauen von Grippe- und Coronawelle? Nein, sagt Dortmunds Ärztesprecher, ganz im Gegenteil. Von Björn Althoff