Viele Corona-Fälle in Krankenhäusern Doch die Inzidenz in Dortmund sinkt

Viele Corona-Fälle in Dortmunds Krankenhäusern: Doch die Inzidenz sinkt
Lesezeit

345 neue positive Coronatests meldet das Robert-Koch-Institut für Dortmund. Das Meldedatum von Dienstag (20.12.) haben dabei 240 Fälle. Für Montag wurden noch 69 Positivtests nachgemeldet (insgesamt 266). Noch 30 Nachmeldungen kamen für Freitag hinzu (insgesamt 285), der Rest verteilt sich auf die vorangegangenen Tage.

Dadurch geht die 7-Tage-Inzidenz in Dortmund zurück. Erreichte sie am Samstag noch einen Wert von 331,3, liegt dieser am Mittwoch bei 297,5.

Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 250.106 positive Tests vor. 246.104 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 3354 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Es könnten jedoch bis zu 5.200 Infizierte sein, schätzt das Landeszentrum Gesundheit (LZG).

Viele Corona-Fälle in den Kliniken

In Dortmund starben bislang 411 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 237 mit Corona infizierte Menschen starben aufgrund anderer Ursachen. Es gibt keine neuen Todesfälle - dafür ist die Zahl der stationären Covid-19-Patienten ungewöhnlich hoch: 237 Menschen mit Coronainfektion werden stationär behandelt. Der Höchststand seit Beginn der Pandemie waren 274 Patienten am 10. Februar 2022.

12 Infizierte liegen auf der Intensivstation, 4 von ihnen müssen beatmet werden. Laut Divi-Intensivregister gibt es nur noch 10 freie Intensivbetten in Dortmunds acht Krankenhäusern. 248 Intensivbetten sind belegt.

Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 382.505 Menschen. Es wurden 103.986 Auffrischungsimpfungen verabreicht. Die Anzahl aller insgesamt durchgeführten Impfungen beträgt 1.447.004.

So viele Influenza-Fälle wie noch nie: Grippe und Corona belasten Dortmunder Krankenhäuser

Mehr schwere Covid-19-Fälle in Dortmund: 98 Prozent der Intensivbetten sind belegt

Viele Dortmunder Kinder kämpfen mit Corona-Folgen: Was Elif und anderen Schülern helfen soll