Inzidenz in Dortmund ist nur noch zweistellig So niedrig war der Wert zuletzt 2021

Inzidenz in Dortmund ist nur noch zweistellig: So niedrig war der Wert zuletzt 2021
Lesezeit

Nur 75 neue Coronafälle meldet das Robert-Koch-Institut für Dortmund. 58 Neuinfektionen wurden am Dienstag (17.1.) verzeichnet. Für Montag kommen 14 Nachmeldungen hinzu (insgesamt 141). Der Rest entfällt auf Tage der Vorwoche.

Dadurch ergibt sich eine 7-Tage-Inzidenz von 79,4. Einen Wert unter 100 hatte es zuletzt 2021 gegeben: am 28. Oktober lag die Inzidenz bei 98,0. Für ganz NRW zeigt der Trend ebenfalls nach unten: 98,8 wird aktuell ausgewiesen.

Damals gab es aber nur 40 stationäre aufgenommene Covid-19-Patienten. 11 Menschen mit Coronainfektion mussten intensivmedizinisch versorgt und 6 beatmet werden. Zurzeit stellt sich die Situation anders dar: 111 Infizierte werden stationär behandelt, darunter 9 intensivmedizinisch und 2 mit Beatmung.

Neuer Todesfall

Ein 84-jähriger Mann starb am 19. Dezember nicht-ursächlich an Covid-19. In Dortmund starben bislang 417 Menschen ursächlich an Corona, weitere 259 infizierte Menschen starben aufgrund anderer Ursachen.

Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 255.568 positive Tests vor. 253.287 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind nach Kenntnis des Gesundheitsamts 1605 Menschen infiziert.

Dunkelziffer liegt höher

Zu beachten ist, dass sich viele Menschen nicht mehr testen lassen. Vor allem, weil die Tests mittlerweile Geld kosten. Die Dunkelziffer wird demnach bedeutend höher liegen. Auf 4100 Infizierte kommen Schätzungen des Landeszentrum Gesundheit (LZG).

Vollständig geimpft sind in Dortmund 382.732 Menschen. Es wurden 106.414 Auffrischungsimpfungen verabreicht. Die Anzahl aller insgesamt durchgeführten Impfungen beträgt 1.449.939.

Freude über Ende der Maskenpflicht: „Setzt unsere Mitarbeiter vor Ort unnötigen Diskussionen aus“

Hochansteckende Corona-Variante in den USA: Ist das ein Grund zur Sorge, Herr Watzl?

Corona-Pandemie geht die Luft aus: Alle entscheidenden Signale stehen jetzt auf Grün