Maskenpflicht in Bus und Bahn endet DSW21 hat einen Ratschlag für Kunden in Dortmund

Maskenpflicht in Bus und Bahn endet: DSW21 hat einen Ratschlag
Lesezeit

Keine Maskenpflicht mehr im öffentlichen Nahverkehr: Am Mittwoch (1.2.) fällt auch in den Bussen und Bahnen die Corona-Anweisung weg. Ist man beim Bus-und-Bahn-Betreiber DSW21 froh darüber?

Ja, unterstreicht Sprecher Frank Fligge. Es sei schon eine Erleichterung für die Kunden, dass sie nun nicht mehr Masken tragen müssten. Es sei sicherlich nun an der Zeit, die Einschränkung aus der Corona-Zeit aufzuheben. Zumal: Die Verpflichtung zum Tragen einer Maske habe es kaum noch irgendwo gegeben, abgesehen von Arztpraxen, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen.

Weiter mit Maske in den Bus?

Dennoch, und das will Fligge betonen: Große Diskussionen mit Maskenverweigerern seien zuletzt die absolute Ausnahme gewesen. Die allermeisten Kunden hätten sich daran gehalten, eine Maske zu tragen. Und Fligge vermutet: Ganz verschwinden werden die Masken wohl auch im Februar nicht.

Menschen mit Vorerkrankungen oder Personen, die sich aus anderen Gründen vor einer Corona-Infektion schützen wollen, gebe es ja weiterhin. Auch eine Sorge vor Grippe oder anderen ansteckenden Krankheiten könne ein Beweggrund sein, weiterhin nur mit einer Maske in den Bus oder die Bahn zu steigen. „Auch im Supermarkt sieht man ja immer noch Masken.“

DSW21 empfiehlt FFP2-Masken

Wer sich mit Maske sicherer fühle, solle gerne weiterhin eine tragen. Dann gilt das, was man in Bahn-Durchsagen schon seit vielen Monaten hört: „DSW21 empfiehlt FFP2-Masken.“ Die seien dichter an den Rändern als die medizinischen Masken und böten somit besseren Schutz für den Träger wie für die Umgebung.

49-Euro-Ticket in Dortmund: Was muss ich als Abonnent machen? Wann ist Verkaufsstart?

Große Stadtbahn-Baustelle in Dortmund: 4 Linien werden zu einer - So hat’s geklappt

Ausbaupläne für H-Bahn in Dortmund bekommen kräftigen Schub: Chef nennt sogar schon Zeitplan