Corona-Teststelle an Dortmunder Einkaufszentrum schließt Marija Acil erfüllt sich nun ihren Herzenswunsch

Corona-Teststelle am Einkaufszentrum in Bövinghausen wurde geschlossen
Lesezeit

Marija und Serdal Acil waren bei ihren Kunden sehr beliebt. Mit spürbar großer Leidenschaft und einem ausgefeiltem Hygienekonzept betrieben sie ein gutes Jahr lang ihre Corona-Teststelle am Einkaufszentrum in Dortmund-Bövinghausen. Damit ist jetzt Schluss.

Schweren Herzens muss das Dortmunder Ehepaar einen Schlussstrich unter dieses berufliche Kapitel ziehen – aus wirtschaftlichen Gründen. „Tatsächlich haben wir seit Dezember kaum noch einen Gewinn erzielt, aber die Teststelle trotzdem weiterhin geöffnet gelassen“, schreibt Marija Serdal. Seit Mitte Januar sei die Nachfrage nach Bürgertests dann noch einmal drastisch zurückgegangen, so die 40-Jährige.

Die Entscheidung sei ihnen nicht leichtgefallen, betont Marija Acil. „Weil uns viele Bürgerinnen und Bürger doch sehr ans Herz gewachsen sind.“ Bei ihnen allen möchte sich das Ehepaar ausdrücklich bedanken. „Für das Vertrauen, für die Weiterempfehlung, für jedes nette Gespräch am Fenster und für jede kleine Aufmerksamkeit“, so Marija Acil.

Für die studierte Sozialwissenschaftlerin und Sozialpsychologin bedeutet die Schließung gleichzeitig eine neue berufliche Chance. „Ich werde jetzt meinem Herzenswunsch nachgehen“, sagt sie. Heißt: Im April werde sie ein weiterbildendes Studium im Bereich Kinderschutz beginnen, um damit ihr bisheriges Studium zu ergänzen. „Ich freue mich auf dieses neue Kapitel“, so Marija Acil.

Das Bövinghauser Corona-Testzentrum wird geschlossen.
Die Betreiber des Bövinghauser Corona-Testzentrums waren besonders stolz auf ihr aufwändiges Hygienekonzept. Dazu gehörte unter anderem ein Luftfilter im Container. © Beate Dönnewald (Archiv)

Ihr Mann Serdal Acil war ohnehin nur nebenberuflich in der Corona-Teststelle zwischen Rewe und Penny im Einsatz. „Er wird weiterhin seinem Job als Teamleiter nachgehen“, berichtet seine Frau. Der Dortmunder arbeitet in einem Stahlkonzern.

Auch in den sozialen Netzwerken haben Marija und Serdal Acil die Schließung mitgeteilt und sich von ihren Kunden verabschiedet. Dort ernten sie jede Menge Lob, etwa in der Bövinghausen-Facebook-Gruppe. „Danke schön, ihr habt einen guten Job gemacht und wart immer superfreundlich“, schreibt eine Userin. Eine andere: „Tolles Team, danke.“ Ein weiterer Kommentar lautet: „Danke, dass Ihr die ganze Zeit für uns da gewesen seid.“

Austausch über Kinderschutz

Marija und Serdal Acil hoffen, dass die Nachricht über die Schließung ihres Corona-Schnelltestzentrums auch die „älteren Herrschaften“ erreicht. „Um ihnen einen unnötigen Weg zu ersparen“, so Marija Acil.

Die 40-Jährige wünscht sich mit anderen Dortmundern einen Austausch zum Thema „Kinderschutz“. Wer Interesse hat, kann sie per Mail kontaktieren: info@medical-solutions-west.de

Neue Corona-Teststelle: Ehepaar setzt auf Luftfilter im Test-Container

35 neue Wohnungen in Dortmunder Einkaufsstraße: Investor nennt den Einzugstermin

Abriss für großes Dortmunder Neubauviertel gestartet: Einige Bewohner müssen noch ausziehen