Der Einzelhandel in den Dortmunder Nebenzentren muss kämpfen, in Krisenzeiten noch mehr als sonst. Geschäfte schließen, die verbliebenen Händler blicken oftmals auf Leerstände und stellen fest, dass die Kunden wegbleiben.
Im Dortmunder Westen hingegen verbreitet gerade ein Neubau-Projekt Optimismus und Vorfreude im Dorf – obwohl es sich nicht um eine neue Shopping-Adresse handelt. Vielmehr entsteht mitten in einer Einkaufsstraße eine neue Wohnanlage mit 35 Wohnungen.

Der Investor baut hier mit einem besonderen Anspruch: Alte Menschen sollen bei ihm glücklich und sorgenfrei wohnen können. Für die Limbecker Straße in Lütgendortmund ist das Projekt „Seniorenwohnsitz per Pedes“ ein Lichtblick – auch wenn es aktuell zu Verkehrsbehinderungen kommt.
Das viergeschossige Gebäude mit der Praxis „Physio for Life“ im Erdgeschoss hat für den Ortskern noch mehr an Bedeutung gewonnen, seitdem die Investorenpläne für das ehemalige Kaufhaus Konze gescheitert sind. Noch ist unklar, was mit der Bauruine am Marktplatz passieren wird. Hier sollten unter anderem Rossmann und Tedi einziehen und Kaufkraft zurück nach Lütgendortmund holen.
Einzug im Sommer 2023
Nahezu reibungslos verlaufen die Bauarbeiten der Investorenfirma Werte und Wohnen IBAC Consulting an der Limbecker Straße. „Momentan befinden wir uns in der Ausbau-Phase“, berichtet Geschäftsführer Lothar Heinze während einer Baustellen-Besichtigung mit dieser Redaktion Ende Januar.
Fest steht nun auch der Einzugstermin: „Im Spätsommer 2023 wird es so weit sein“, verspricht Heinze. Die Vermarktung der 35 Mietwohnungen zwischen 40 und 80 Quadratmetern soll im Laufe des Februars beginnen. Das Interesse sei ungebrochen groß, so Heinze. Viele Bewerber hätten sich in den vergangenen eineinhalb Jahren bereits gemeldet. Noch sei aber keine der barrierefreien Wohnungen vergeben.

Der besondere Clou der Wohn-Anlage: „Die Senioren nutzen nicht nur ihre Wohnung, sondern das ganze Haus“, so Lothar Heinze. Ob Aktivraum, Gemeinschaftraum mit Küche oder zwei Besucher-Apartments: alles ist in der Miete inbegriffen und kann jederzeit genutzt werden. So wolle man der Einsamkeit entgegenwirken, die gerade im Alter ein großes Thema sei, so Lothar Heinze.
Eine 45 Quadratmeter große Wohnung beispielsweise kostet inklusive Nebenkosten, Service und Betreuung rund 900 Euro Miete. „Man darf uns nicht mit einer Seniorenresidenz verwechseln“, betont der Geschäftsführer. Alle Wohnungen haben Balkone sowie ausgestattete Bäder und Küchen. Die größeren Wohnungen eignen sich auch für Paare.
Video: Baustellen-Führung mit Investor Lothar Heinze unter www.ruhrnachrichten.de/Dortmund
Wohnanlage in Dortmunder Einkaufsstraße - Investor atmet auf: Bekannte Unternehmer mieten Ladenlokal
Wohnungsbau im Dortmunder Westen: Investor hat überraschende Neuigkeiten
Gegenverkehr in der Einbahnstraße: Schilder sorgen für Chaos in Dortmunder Einkaufsstraße