556 neue positive Testergebnisse sind in Dortmund aufgetreten. 411 davon haben das Meldedatum von Donnerstag (15.12.). Für Mittwoch sind noch 63 Meldungen hinzugekommen (insgesamt 412). Weitere 62 Fälle wurden für Dienstag nachgemeldet (insgesamt 485). Für Montag waren es noch 20 (insgesamt 337).
Der Inzidenz-Wert beträgt für Dortmund 321,2. Das ist eine Erhöhung um 57 Prozent. Am Vortag lag dieser Wert bei 264,0.
Dem Gesundheitsamt wurde ein weiterer Todesfall gemeldet: Ein 72-jähriger Mann starb am 7. Dezember nicht-ursächlich an Corona. In Dortmund starben bislang 410 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 236 mit Corona infizierte Menschen aufgrund anderer Ursachen.
Bis zu 5100 Infizierte
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 249.171 positive Tests vor. 245.058 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 3467 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Nach Schätzungen des Landeszentrum Gesundheit (LZG) könnten jedoch 5100 infiziert sein.
Zurzeit werden in Dortmund 175 Covid-Patienten stationär behandelt, darunter 17 intensivmedizinisch und 4 mit Beatmung. 11 freie und 249 belegte Intensivbetten gibt es laut Divi-Intensivregister.
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 382.472 Menschen. Es wurden 103.428 Auffrischungsimpfungen verabreicht. Die Anzahl aller insgesamt durchgeführten Impfungen beträgt 1.446.401.
Immunologe Watzl sieht Ende der Corona-Pandemie nahen: „Vielleicht bald vergleichbar mit Grippe“
Rettungsdienst braucht oft länger als die vorgeschriebene Zeit: Lage in Dortmund angespannt
Kein Impfen mehr auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt: Stadt stellt Impfangebot vorzeitig ein