UserNeed - Gib mir ein Update

UserNeed - Gib mir ein Update

Damit sich Interessierte niederschwellig informieren können, will der Kreis Coesfeld Berater in Sachen Solarenergie ausbilden. Das funktioniert online.

Zwei Leuchtturm- und drei Dorfspielplätze gibt es in und um Ahaus. Nur Wüllen geht bisher leer aus. Es dauert auch noch eine Weile, bis dort gebaut wird. Von Stephan Rape

Tausende tanzten am Mittwoch bei Karpaten in den Mai. Und: Mit der Sonne um die Wette strahlten die Schnadgänger am Maifeiertag in Asbeck. Von Michael Schley

In der Dortmunder Nordstadt ist es am 1. Mai zu einem „massiven Brandereignis“ gekommen, wie es die Feuerwehr nennt. Rund 60 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Ab dem 1. Mai sind digitale Passbilder für Ausweise Pflicht. Das bedeutet für viele Bürger eine Umstellung beim Erstellen der Fotos. In Nordkirchen aber nicht.

Die Polizei in Castrop-Rauxel hat einen neuen Wachleiter. Der Chef kommt aus Recklinghausen mit Vorschusslorbeeren der Polizeipräsidentin.

An zwei Orten in der Gemeinde Südlohn können nun Sport- und Spielgeräte wie Fußbälle und Frisbees per App ausgeliehen werden. Möglich macht es die „Spieleboxx“.

Zehntausend Bombentote, 2000 deportierte Juden und eine völlig zerstörte Innenstadt: Die RN zeigen am 8. Mai eine neue Dokumentation zum Krieg in Dortmund. Von Oliver Volmerich

Bis 2026 soll ein Windpark in der Heberner Bauerschaft Forsthövel entstehen. Bei der Finanzierung des Projekts können sich Bürger aus ganz Ascheberg beteiligen.

Der Garagenflohmarkt feiert in der Gemeinde Heek seine Premiere. Es gibt schon viele Anmeldungen. Obendrein gibt es ein Highlight im Stiegenpark. Von Till Goerke

Die Jugendzentren in Olfen bieten während der Sommeferien zwei Workshops für Kinder an. Sie können entweder Fotografieren lernen oder Grafitti sprühen.

Traditionell treffen sich am 1. Mai Jugendliche zum Feiern im Bürgerpark Maria Lindenhof. Dafür gibt es wieder „Spielregeln“ und Vandalismus-Prävention. Von Julian Preuß

Castrop-Rauxel

Tewe Schefer recherchierte für uns in einer Geschichte, an die wir sensibel herangehen. Was dürfen Medien? Was sollten sie lassen? Und es geht um einen Fußball-Meister. Von Tobias Weckenbrock

Dass es nicht schlimmer kam, ist einem aufmerksamen Bank-Angestellten zu verdanken: 18.000 Euro hatte die Dortmunderin schon an die Kriminellen verloren. Von Reinhard Schmitz

Tausende Menschen in Feierlaune ziehen am 1. Mai zum Cappenberger See. Das St. Marien Hospital rüstet sich in den Dienstschichten mit zusätzlichem Personal. Von Magdalene Quiring-Lategahn

Eine schwere Operation, Chemotherapien und eine anstrengende Reha hat Aneta Smutek bereits hinter sich. Jetzt ist der Krebs zurück. Die Dorstenerin braucht Hilfe. Von Alexandra Schlobohm

Eine 85-jährige Seniorin war mehrere Tage nicht auffindbar. Die Polizei hatte deshalb um Hilfe bei der Suche gebeten. Jetzt gibt die Behörde Entwarnung. Von Felix Guth

Eine 76-Jährige aus Selm hatte einen Verkehrsunfall mit einem 34-jährigen Autofahrer aus Waltrop. Auf der Brambauerstraße kollidierten die beiden.

Lange Staus hat am Mittwoch (30.4.) ein Unfall auf der Straße „An der Goymark“ verursacht. Zwei Autos wurden abgeschleppt, die Straße war teilweise gesperrt. Von Jörg Bauerfeld