St. Marien Hospital Lünen rüstet sich für Maifeier Zusätzliches Pflegepersonal im Dienst

St. Marien Hospital rüstet sich für Maifeier: Zusätzliches Pflegepersonal im Dienst
Lesezeit

Zum Hotspot von feiernden jungen Leuten wird traditionell am 1. Mai der Cappenberger See in Lünen. Tausende machen sich mit Bollerwagen und Musik auf den Weg, auch Alkohol ist im Spiel. Das Wetter verspricht beste Voraussetzungen für Partystimmung. Die Feiernden kommen nicht nur aus Lünen, sondern auch aus den benachbarten Städten. Die Grillwiese wird zum beliebten Treffpunkt. Zeitgleich findet im Seepark Horstmar die Maikundgebung mit Familienfest statt.

Wie in den vergangenen Jahren ist auch diesmal das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für die Erstversorgung von Verletzten und stark alkoholisierten Personen mit einem Rettungszelt am Cappenberger See vertreten. Dadurch seien die umliegenden Krankenhäuser kaum mehr frequentiert worden, heißt es aus dem St. Marien Hospital Lünen. Trotzdem stellt sich das Krankenhaus am Feiertag auf mehr Patienten ein.

Material aufgestockt

Wie Pressesprecher Tim Lau mitteilt, sei in den Dienstschichten am 1. Mai zusätzliches Pflegepersonal eingeplant. Die Beobachtungsstation der Zentralen Notaufnahme könne bei Bedarf schnell für eine weitere Überwachung von beispielsweise alkoholisierten Personen umgerüstet werden. Auch in puncto medizinischer Materialien und Medikamente sei das St. Marien Hospital gewappnet: Die Bestände wurden entsprechend aufgestockt.