Schock-Anrufer erbeuten 18.000 Euro von Seniorin Bank-Angestellter verhindert Schlimmeres

Bank-Angestellter stoppt Schlimmeres: Kriminelle erbeuten 18.000 Euro
Lesezeit

Sie ließen sich nicht nur Bargeld für die angebliche Kaution geben. Auch Schmuck und Gold akzeptierten die Kriminellen, die eine 70-jährige Frau aus Dortmund mit einem Schockanruf überrumpelten. Auf diese Weise erbeuteten sie rund 18.000 Euro, wie die Polizei Dortmund mitteilt.

65.000 Euro gefordert

Den Angaben zufolge sei die Seniorin am Montagmorgen (28.4.) von den Betrügern angerufen worden, die sich als vermeintliche Polizisten ausgaben. Unter dem Vorwand, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, forderten sie eine Kaution in Höhe von rund 65.000 Euro. Immer wieder warnt die „echte“ Polizei vor diesem und ähnlichen Tricks, mit denen Angehörige unter Druck gesetzt werden, um Geld oder andere Vermögenswerte zu übergeben.

Täter flüchtet zunächst zu Fuß

Gegen 14 Uhr – so die Beamten weiter – sei dann ein bislang unbekannter Abholer erschienen, dem die Frau einen Beutel mit dem Geld, Schmuck und Gold aushändigte. Da der Tatort nur fußläufig erreichbar ist, gehen die Ermittler davon aus, dass er sein Auto im Bereich Frohenort oder Overgünne abgestellt haben muss.

Auszahlung in Bank verhindert

Doch die Betrüger waren noch nicht zufrieden. Bei einem weiteren Anruf forderten sie ihr Opfer auf, mehr Geld von der Bank abzuheben. Ein aufmerksamer Bank-Angestellter verhinderte jedoch die Auszahlung und alarmierte die Polizei.

Täter sehr schlank und bartlos

Der Täter wird wie folgt beschrieben: 40 bis 45 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, sehr schlank, kurze schwarze Haare und ohne Bart oder sichtbare Tattoos. Hinweise erbittet die Kriminalwache Dortmund unter Tel. (0231) 132-7441.