Noch sieht alles so aus wie immer: Deckenhohe Regale voller Wolle, auf den Tischen und in anderen Regalen steht Schönes fürs Zuhause: Deko-Artikel jedweder Art, Teller, Tassen, Vasen, Kissen.
2022 haben Nicole Struck und ihr Mann Thomas Osko hier ihr Geschäft „Wolle und mehr“ eröffnet, zogen in die Räume von „Wohndesign Alhambra“, dessen Inhaber Peter Laschkowsky sich aus Hombruch und der Harkortstraße zurückzog. Das Ehepaar griff zu, und zog nach nebenan; aus ihrem ersten Geschäft in Haus Nummer 73 ein Haus weiter zur Harkortstraße 71. Der Vorteil: mehr Platz. Und um genau das geht es nun auch: Der nächste Umzug steht an, direkt in das leer stehende Ladenlokal nebenan. Dies ist nochmal deutlich größer als die bisherigen knapp 80 Quadratmeter.

Mehr Lagerfläche
Während also im jetzigen Geschäft noch alles seinen gewohnten Gang geht, wird nebenan ordentlich gewerkelt: Die letzten Arbeiten werden erledigt, das meiste vom neuen Fußboden ist schon drin. Auch gestrichen sei schon, berichtet Nicole Struck. „Wir durften die Wandfarbe selbst aussuchen“, sagt die 55-Jährige. Es wird wieder ein dezentes Beige, das beißt sich nicht mit den Bergen von farbenfroher Wolle und Dekoartikeln.
„Der ausschlaggebende Punkt für den Umzug war die Möglichkeit, mehr Ware zu lagern“, sagt Nicole Struck. Bisher habe man dafür nur Raum von etwa ein mal eineinhalb Meter zur Verfügung. „Das kann man eine Zeit lang machen, aber irgendwann geht das nicht mehr“, haben sie und ihr Mann festgestellt. Man habe ihnen auch Räume in der Küster Passage angeboten, „aber irgendwie passt das hier besser zu uns“, findet Struck. Auch deshalb, weil die riesigen Schaufensterfronten und der große Lichteinfall die Wolle ausbleichen würden.
Nun also steht Nicole Struck und Thomas Osko das bevor, was sie schon einmal hinter sich haben: ein Umzug eine Tür weiter. Vielleicht wieder in einer Nachtschicht.
Mit den neuen Räumen wollen Struck und Osko ihr Angebot für alle Strickfans erweitern. Schon jetzt gibt es Treffs, um sich auszutauschen. Struck kann sich gut vorstellen, diese dann regelmäßig anzubieten: „Vielleicht ein Strickfrühstück, ein Stricknachmittag oder auch ein Late-Night-Stricken“. Fünf Mitarbeiterinnen haben Struck und Osko.
Wer ins Geschäft kommt, und ein Schwätzchen halten möchte, muss aber nicht stricken. Nicole Struck: „Viele Kunden haben uns angesprochen, sie würden sich auch gern einfach mal einen Moment hinsetzen.“ Und so wollen die beiden ihrem neuen Geschäft auch Tisch und Stühle bereithalten – für ein Schwätzchen in schönem Ambiente.