Live-Video von der DGB-Demo Versammlung zog durch Dortmund

Große DGB-Demo zieht am 1. Mai durch Dortmund: 3.000 Teilnehmer erwartet
Lesezeit

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat für den 1. Mai traditionell zu einer großen Demonstration in der Dortmunder Innenstadt aufgerufen. Motto des diesjährigen Aufzugs zum Tag der Arbeit in Dortmund war „Mach dich stark mit uns!“. Laut Polizei waren im Vorfeld rund 3.000 Teilnehmende angemeldet.

Die Demonstration brach gegen 11 Uhr vom Theatervorplatz/Platz der alten Synagoge zum Westfalenpark auf. Dort fand dann ein Familienfest statt. Teilnehmende der Demo hatten freien Eintritt in den Park.

Auf der Bühne im Park diskutierten außerdem Dortmunder Beschäftigte aus verschiedenen Branchen über Tarifbindung, laufende Tarifrunden und die Erwartungen der Gewerkschaften zur Kommunalwahl im Herbst.

Verkehrseinschränkungen erwartet

Vorher zogt der Demonstrationszug über die Hohe Straße, die Saarlandstraße, die Ruhrallee und die Maurice-Vast-Straße zum Westfalenpark. Während des Aufzugs kam es zu Verkehrseinschränkungen, da die Polizei Dortmund kurzzeitig Straßen sperren musste. „Wir sind mit starken Kräften vor Ort, um die Versammlungsfreiheit zu schützen“, kündigte Polizeisprecher Joshua Pollmeier schon im Vorfeld an.

Der DGB will mit seiner Demonstration seiner Forderung nach einer gerechteren Arbeitswelt Nachdruck verleihen. Dazu gehören für den Gewerkschaftsbund unter anderem Investitionen in die Zukunft, Tarifbindung sowie faire Löhne und Arbeitszeiten. Außerdem fordern die Demonstrierenden hohe Vermögen stärker zu besteuern und wollen für eine starke Demokratie kämpfen.

Die besten Bilder von Mai-Demo und Familienfest: Hunderte in Dortmund unterwegs