Die Enttäuschung ist Vater und Tochter ins Gesicht geschrieben. Auf dem Beifahrersitz steht die Tasche mit Handtüchten und all den anderen Dingen, die man für einen Freibad-Besuch braucht.
Auf dem Parkplatz vor dem Freibad Wellinghofen merken sie aber: Was im Internet stand, stimmt gar nicht. Wer am 1. Mai bei sommerlichen Temperaturen nach den Schwimmbädern googelte, bekam die Antwort: „offen bis 20 Uhr“.
„Im Internet stand es anders“
Der Vater zeigt es auf seinem Handy. Und er ist längst nicht der einzige, der sich aufgrund dieser Information zur Adresse Hopmanns Mühlenweg in den bergigen Dortmunder Süden aufgemacht hatte.
Keine fünf Minuten ist es her, dass zwei junge Frauen auf Fahrrädern um das Freibad-Gelände herumgefahren sind. „Komisch, im Internet stand es aber anders. Da stand, dass es offen sein soll“, rief eine der anderen zu, bevor beide wieder abdrehten.
500 oder mehr Besucher in Derne
15 Kilometer entfernt im Dortmunder Norden gab es am 1. Mai ein ganz anderes Bild: Das Freibad Derne - betrieben vom Sportverein SV Derne - freute sich über 500 oder mehr Besucher. Auch die enttäuschten Vater und Tochter aus Wellinghofen machten sich dann dorthin auf.
Nur das Bad in Derne sowie ein einziges der Becken im Revierpark Wischlingen sind schon geöffnet. Wann hingegen die drei verbliebenen Freibäder der Sportwelt Dortmund öffnen, steht final noch immer nicht fest. Angedacht war ohnehin Mitte Mai. Dabei war das in der Vergangenheit schon einmal anders gewesen.

Wann startet die Saison?
Beginnt der Mai, startet auch die Freibad-Saison in Wellinghofen - so war es vor einigen Jahren. Da war das Bad im Süden der Stadt früher offen als das Freibad Volkspark am BVB-Stadion, als das Freibad Froschloch in Hombruch und als das Freibad Hardenberg in Deusen.
Letzteres bleibt ohnehin aus Sanierungsgründen geschlossen - wie der Betrieb dort weiter gestaltet werden soll, ist noch komplett unklar. Beim Naturfreibad Froschloch gibt es keinerlei Wasserheizung - deshalb gibt es dort traditionell einen späteren Saisonstart. Das Nass muss erst von alleine halbwegs auf Temperatur kommen.
Google sagt: Volkspark offen
Für das Volkspark-Bad trifft derweil dasselbe zu wie für Wellinghofen. Unter der Google-Suche steht der Hinweis, das Bad sei offen. Betreiber Sportwelt nennt bisher weder auf seiner Homepage noch im Facebook-Auftritt Hinweise auf Öffnungstermine.
Zu vernehmen ist, dass es mehrere Gründe dafür gebe, noch nicht zu öffnen: wenig Personal bei gleichzeitiger Öffnung der Hallenbäder, zudem die generelle Wetter-Unsicherheit. Dass die Temperaturen Anfang Mai auf fast 30 Grad Celsius klettern, ist eben möglich, aber oft auch anders. Und dass eine Öffnung bei 16 Grad und Regen eben betriebswirtschaftlicher Unsinn sei - auch das gab es in den vergangenen Jahren zu hören.
Bis Sonntag, 4. Mai, sollen die Höchsttemperaturen von 30 auf 13 Grad fallen - und sich dann dort einpendeln.
Wann öffnen Dortmunds Freibäder 2025?: Zwei öffnen schon am 1. Mai, zwei bleiben dicht