Hat die Stadtverwaltung am Brückentag geöffnet? Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt

Hat die Stadtverwaltung am Brückentag geöffnet?
Lesezeit

Der Mai hält in diesem Jahr gleich zwei Brückentage bereit, über die viele Dortmunder und Dortmunderinnen sich freuen dürften. Sie bieten eine Gelegenheit für Ausflüge oder auch für Erledigungen: im Garten, im Keller oder auch auf dem Amt. Doch in mehreren Städten nutzen auch die Verwaltungen den Brückentag und schließen.

So hat beispielsweise die Stadt Essen mitgeteilt, dass am 2. Mai die Kfz-Zulassungsstelle, das Gesundheitsamt, das Jugendamt und die Ausländerbehörde geschlossen bleiben. In Mönchengladbach haben sogar alle Fachbereiche außer dem kommunalen Ordnungsdienst und der Feuerwehr geschlossen.

Reguläre Öffnungszeiten

Die Dortmunder Stadtverwaltung teilt auf Nachfrage mit, dass sowohl am 2. Mai (dem Brückentag nach dem Tag der Arbeit) als auch am 30. Mai (dem Brückentag nach Christi Himmelfahrt) alle Ämter regulär geöffnet habe. Die Stadtverwaltung nehme keinen der beiden Brückentage und stehe für Bürger und Bürgerinnen ganz normal zur Verfügung.

Da die beiden Brückentage auf einen Freitag fallen, gelten dann allerdings wie an allen Freitagen die verkürzten Öffnungszeiten der Bürgerdienste. Sie haben von 7 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.

Der kommunale Ordnungsdienst und die Verkehrsüberwachung sind am 2. Mai sogar besonders gefordert: Von Freitag bis Sonntag findet das Stadtfest Dortbunt statt, bei dem zahlreiche Besucher erwartet werden.