Stadtteil Altstadt

Stadtteil Altstadt

Rätselraten bei Anwohnern einer Straße in der Dorstener Innenstadt: Dort ist seit über einem Jahr ein hochwertiges Fahrrad nicht mehr bewegt worden. Von Michael Klein

Ein Platz in Dorsten hat nun einen eigenen Namen, ein Begegnungszentrum eine neue Adresse. Damit will die Stadt Widerstandskämpfer gegen die Nazis würdigen. Von Michael Klein

Eine schöne Tradition setzt sich fort: Auch in diesem Jahr findet wieder das Weihnachtssingen auf dem Marktplatz in Dorsten statt.

„Oude Weihnacht“ heißt das stimmungsvolle vierte Advents-Wochenende im Bürgerpark Dorsten - neben lokalen Angeboten und Köstlichkeiten gibt es auch Musik. Von Michael Klein

Die Oude Marie in Dorsten organisiert mit Heike und Klaus Schmitz einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit regionalen Produkten und musikalischem Programm. Von Michael Klein

Der Nikolauszug in Dorsten wird zum Familienereignis. Die Stutenkerle zum Ende gibt es diesmal aber an einem neuen Standort. Sogar eine Straße wird gesperrt. Von Michael Klein

Der Nikolaus zieht wieder durch Dorsten. Doch das Orga-Team vom Löschzug Altstadt der Feuerwehr benötigt noch Spenden für die Stutenkerle.

Anlässlich des Lichterfestes am 3. November gibt es auch einen verkaufsoffenen Sonntag in Dorsten. Das erwartet die Kunden an diesem Tag.

Früher trug eine Ex-Schule in Dorsten ihren Namen. Nun will die Stadt mit einer Orts-Umbenennung zwei Widerstandskämpfer gegen die Nazis weiter würdigen. Von Michael Klein

Das „Vereinte Volksbank Eisstockmasters“ auf dem Marktplatz in Dorsten bricht dieses Jahr alle Rekorde. So viele Teams und so viele Spieltage wie noch nie gibt es. Von Michael Klein

Das Herbstfest in Dorsten hat Fahrt aufgenommen. Viele Menschen strömten am Samstag in die Innenstadt und feierten abends auf dem Marktplatz. Von Bernd Turowski

Den Auftakt zum Dorstener Herbstfest am Freitagabend hatten sich die Veranstalter anders vorgestellt. Regenwetter hielt die Besucher fern. Von Bernd Turowski

Mit einer Roman-Lesung mit Erdmöbel-Sänger Markus Berges biegt die Oude Marie in Dorsten auf die Zielgeraden ein. Dazu gibt es zwei weitere Konzerte. Von Michael Klein

Die „MS Experimenta“ macht Halt in Dorsten – ein mehr als 100 Meter langes Schiff, das Familien mit Kindern für die Wissenschaft begeistern will.

„Disco-Funk“ und „Hip-Pop“ - zwei ganz unterschiedliche Farb-Sounds prägen die beiden nächsten Konzerte in der Oude Marie im Bürgerpark Dorsten.

Der Dorstener Kultursommer sorgt dafür, dass die Tintenhühner mal wieder in ihrer Heimatstadt flattern. Dabei geht es humoristisch um das Thema Bahnreisen.

Ein Open-Air-Kino-Festival findet beim Dorstener Kultursommer im Bürgerpark in Dorsten statt. Präsentiert werden zwei Filme und ein Konzert. Von Michael Klein

Beliebte Reggae-Klassiker und ein Zusatzkonzert mit einer erfolgreichen Rockpalast-Band: Das Wochenende (9./10.8.) in der Oude Marie im Bürgerpark hat es in sich.

Das Konzert mit Steve Savage and the Believers in der Oude Marie in Dorsten fällt aus. Der Auftritt von Muito Kaballa findet jedoch statt.

1.000 Besucher waren im Vorjahr bei der Umweltmesse im Bürgerpark Dorsten dabei. Diesmal wird ihnen eine besondere Überraschung geboten. Von Michael Klein

Das Sommerkonzert der Big Band Dorsten in der Oude Marie präsentiert zwei junge Gast-Musikerinnen - und eine Hommage an ein besonderes Geburtstagskind.

Kinder lassen sich die Haare schneiden, lesen dabei aus einem Buch vor und werden belohnt. In Dorsten gibt es jetzt einen „Vorlese-Friseur“.

Erneut verschönern Blumenampeln den Bereich rund um den Dorstener Marktplatz. Auch im nächsten Jahr soll die Tradition fortgesetzt werden.

Nach der mitreißenden Premiere im Vorjahr gibt es erneut einen Salsa-Abend in der Oude Marie in Dorsten. Die bekannte Band Macondito sorgt für Live-Musik.