Nikolaus zieht wieder durch Dorsten Für Stutenkerle muss es in den Spenden-Dosen klingeln

Von Dorstener Zeitung
Nikolaus zieht wieder durch die Altstadt: Spendendosen für Stutenkerle
Lesezeit

Er ist jedes Jahr eine schöne Veranstaltung für die Dorstener Familien - und auch in diesem Jahr findet der traditionelle Nikolauszug durch die Dorstener Altstadt statt. Damit die Stutenkerle wieder kostenlos an die teilnehmenden Kinder verteilt werden können, sind die Organisatoren des Löschzug Altstadt wie in jedem Jahr auch auf die Unterstützung der Dorstener Bürgerschaft angewiesen.

Am 6. Dezember (Freitag) kommt der Nikolaus um 17 Uhr mit dem Schiff „Klabautermann“ am Kanalufer in Höhe der Mercaden an. Aber schon jetzt hat Patrick Iden vom Orga-Team der Feuerwehrleute wieder die bekannten, von der städtischen Kita Marler Straße liebevoll gestalteten Spenden-Spardosen in zahlreichen Dorstener Geschäften aufgestellt. „Die würde ich gerne gut gefüllt wieder einsammeln“, sagt er.

Überhaupt sind Löschzugführer Georg Fragemann und seine Mannen über die wohlwollende Unterstützung der Dorstener Kaufmannschaft dankbar, die die Finanzierung des Nikolauszuges auf solide Beine stellt. Aber damit die kleinen und großen Dorstener mit dem Nikolaus durch die Straßen der Altstadt ziehen können, bedarf es vieler weitere Helfer.

Viele Helfer

Die Organisatoren sind davon begeistert, dass insgesamt elf Gruppierungen beziehungsweise ehrenamtliche Helfer dabei sind: vom Nikolaus selbst über den Knecht Ruprecht, die Blasmusik St. Marien, den Fanfarenzug Hervest-Dorsten, die Reservistenkameradschaft bis hin zu Feuerwehr und Polizei.