Bahnhöfe sind oft Schauplatz von Wut und Ärger für Reisende, die von Verspätungen und Zugausfällen schwer genervt werden. Der Dorstener Bürgerbahnhof aber wird am 30. August (Freitag) zu einer Stätte des Vergnügens für alle Besucher. Denn dann heißt es ab 19 Uhr bei einer heiteren Lesung: „Da lachen ja die Hühner.“
Genaugenommen sind es sechs Ex-Hühner, die ihr Publikum zum Gackern bringen werden. Denn die früheren Mitglieder der Baumhaus-Kabarettgruppe „Tintenhühner“ haben nach ihrem Rückzug von der Kleinkunst-Bühne nicht die Freude daran verloren, die Lachmuskeln des Publikums zu strapazieren.
Das haben sie in wechselnder Besetzung bereits im Cornelia-Funke-Baumhaus, bei Gartenlesungen und bei Bauer Dalhaus in Altendorf bewiesen.
Beim Auftritt im Bürgerbahnhof wollen Beate Robert, Lisa Ulfkotte, Lambert Lütkenhorst, Hans-Georg Karl, Manfred Lauffs und Klaus-Dieter Krause den Zuschauern auch ein passendes Programm bieten - und erweisen sich als „Zug-Vögel“.
Bahnkunden wissen: Wenn einer eine Reise tut, dann muss er was erleiden. Wegen Pleiten, Pech und Pannen bei der Deutschen Bahn sind manche Zugfahrten nur mit viel Humor zu ertragen. Aber getreu dem Motto „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, trotzdem bleibt der Fahrgast froh“ hat das Baumhaus-Team einen bunten Abend vorbereitet, bei dem alle Weichen auf Heiterkeit gestellt sind.
Nordwestbahn-Blues
Zu hören gibt es fast unglaubliche Erlebnisberichte mit realem Hintergrund, humoristische Geschichten über Bahnreisen, originale Textdokumente aus dem Bahnfundus, bei denen die DB-Verfasser unfreiwillig mit Komödianten konkurrieren und ein paar lustige Lieder, zu denen der Nordwestbahn-Blues zählt. Doch es bleibt nicht beim Ohrenschmaus: Die Zuschauer können sich auch auf erfrischende Getränke und leckere Snacks freuen, die das Team des Bürgerbahnhofs anbietet.
Tickets zum Preis von 8 Euro gibt es im Vorverkauf in der Stadtagentur, Lippestraße 41.