Wall- und Grabenanlage in Dorsten bekommt neue Pumpe Big Packs verschwinden nach Monaten

Neue Pumpe für Wall- und Grabenanlage: Big Packs verschwinden nach Monaten
Lesezeit

Vor mehr als drei Monaten bauten Mitarbeiter des Dorstener Entsorgungsbetriebes eine „Staumauer“ in der Wall- und Grabenanlage auf. Gefüllte Big Packs halfen dabei, zunächst die Fische, dann das Wasser aus dem abgegrenzten Bereich zu entfernen. Denn: Die Umwälzpumpe sollte gewartet und repariert werden.

Ein Mitarbeiter des Dorstener Entsorgungsbetriebes testete mit einer Angel, in welcher Wassertiefe die Pumpe liegt.
Angeln in der Wall- und Grabenanlage? Nein, ein Mitarbeiter des Dorstener Entsorgungsbetriebes testete, in welcher Wassertiefe die Pumpe liegt. © Julian Preuß (Archiv)

Anfang September 2024 spielten sich deshalb kuriose Szenen an der belebten Kreuzung Südwall/Vosskamp/Julius-Ambrunn-Straße ab. Mehrere Mitarbeiter standen mit Gummistiefeln und Wathosen am Grund der Wall- und Grabenanlage, um die Pumpe zu bergen. Seitdem lagen die Big Packs im Wasser.

Mitarbeiter in Gummistiefeln und Wathosen bargen die Pumpe aus der Wall- und Grabenanlge.
Mitarbeiter in Gummistiefeln und Wathosen bargen die Pumpe aus der Wall- und Grabenanlge. © Michael Klein (Archiv)

Pumpe wurde wieder eingesetzt

Bis Freitagnachmittag (20.12.), denn schon am Morgen machten sich die Arbeiter daran, die Pumpe wieder einzusetzen. Eine leistungsstarke Pumpe beförderte das Wasser aus dem abgetrennten Bereich in den großen, nicht betroffenen Bereich der Wall- und Grabenanlage.

Mit einem Kran hoben die in orange gekleideten Mitarbeiter die neue Pumpe in Position. Sie war montiert in einem Betonring, das mache sie einfacher zu warten. Am Nachmittag wurde auch die „Staumauer“ abgebaut, die Big Packs verschwanden aus dem Wasser.