Automatenshop wechselt Besitzer Hassan Khodr hat in Dorsten noch viel vor

Automatenshop wechselt Besitzer: Hassan Khodr hat noch viel vor
Lesezeit

Erst Anfang Mai 2024 war der Automatenshop „Day‘n‘Nite“ an der Lippestraße eröffnet worden - nach rund anderthalb Jahren, in denen die Betreiber und ihre Vorgänger viele Genehmigungen einholten, um alle Auflagen erfüllen zu können. Harun Arik und sein Bruder Alparslan haben aber mittlerweile den Automatenshop an Hassan Khodr und seinen Geschäftspartner Murat Gökcen abgegeben. Vor allem Zeitprobleme seien ausschlaggebend gewesen, sagt Hassan Khodr, da die beiden Brüder den Shop neben ihren eigentlichen Berufen betrieben.

Für Dorstener ist Hassan Khodr kein Unbekannter. Der Gladbecker betreibt den Shisha-Shop „Smoke-Factory“ in Hervest-Dorsten (Im Harsewinkel 4) sowie einen weiteren Shisha-Shop in Gladbeck.

Bereits als Schüler stand er im Shisha-Laden seines Vaters hinter der Theke: „Ich hab schon mit 15 angefangen.“ Damit habe der Vater auch versucht, ihn von der Straße zu bekommen, sagt Hassan Khodr, für den früh feststand, dass er sich selbstständig machen würde. In einem Tagebucheintrag habe er damals geschrieben: „Ich will nicht für andere arbeiten.“ An seinem 18. Geburtstag meldete er die Selbständigkeit an.

Blick auf die Automaten im Automatenshop in Dortmund.
Das Thema Rauchen, ob mit Shisha oder E-Zigarette, spielt im Automatenshop nun eine deutlich größere Rolle. © Berthold Fehmer

Nebenbei machte er sein Fachabi und erlebte in den Jahren danach in der Corona-Zeit direkt die erste Bewährungsprobe. „Damals haben wir einen Lieferservice eingeführt“, sagt er und erinnert sich daran, wie er einen Stehtisch im Eingangsbereich seines Ladens positionierte, um an der Tür verkaufen zu können, ohne dass die Kunden den Laden betreten konnten. „Es war eine absurde Zeit.“

Für ihn und seinen Geschäftspartner sei der Automatenshop in Dorsten als Ergänzung ideal, sagt Hassan Khodr. Vor der Übernahme hätten sich beide die vorherigen Umsätze angeschaut: „Die sind ausbaufähig.“

Zielgruppe

Als Zielgruppe für den Automatenshop nennt Hassan Khodr Reisende und Menschen mit ungeregelten Arbeitszeiten. „Viele, die in der Nachtschicht arbeiten.“ Tendenziell hätten Ältere eher einen geregelten Tagesablauf, wenngleich nicht nur Jüngere den Laden aufsuchten.

Im Sortiment fanden sich auch schon vor dem Betreiberwechsel bereits Tabak, Shisha-Zubehör und Ähnliches, aber dieser Bereich wurde nun deutlich ausgebaut. Zu Preisen, wie sie auch in seinem anderen Laden gelten, sagt Hassan Khodr. Auch Zubehör für den Cannabis-Konsum gibt es jetzt dort, da die Legalisierung auch in diesem Bereich greife, sagt Hassan Khodr. Man stehe dazu auch im Kontakt zu Apotheken.

Süßwaren, Snackboxen, Geschenkartikel, Bluetooth-Lautsprecher oder Hygiene-Produkte gibt es ebenfalls im Automatenshop. Die Anonymität sei für manche Kunden auch hilfreich, sagt Hassan Khodr, denn es hätten manche Probleme damit, etwa Kondome im Laden zu kaufen. In Zukunft will Khodr auch Schwangerschaftstests in den Automaten anbieten.

Verschönerung geplant

Aktuell ist die Kartenzahlung im Automatenshop noch nicht möglich, aber daran werde gearbeitet. Hassan Khodr, der mit seinem Geschäftspartner bereits in die Sicherheit des Shops investiert hat, plant auch eine Verschönerung des Ambientes: „Aktuell wirkt das da zu kalt.“

Bei der Frage, was alles in den Automatenshop gehört, schaut Hassan Khodr auch auf das, was etwa bei Instagram von seinen Kunden gewünscht wird. Allerdings will er auch nicht auf jeden Hype aufspringen, sondern Waren anbieten, die langfristig Erfolg und Umsatz bringen. Denn sein Geschäftspartner und er wollen noch weitere Läden eröffnen - auch in Dorsten. „Wir zahlen uns selbst ein Gehalt aus, aber alles, was übrig bleibt, wird investiert.“

Was der Shop bietet, erklärt der Inhaber auf dorstenerzeitung.de