„Oude Marie“ wird weihnachtlich Adventsmarkt mit Kulturwochenende im Bürgerpark Dorsten

Oude Marie wird weihnachtlich: Adventsmarkt mit Kultur im Bürgerpark
Lesezeit

Seine qualitätsvollen Sommer-Kulturangebote sind längst zu Publikumsrennern geworden. Und so wagte sich das Schaukelbaum-Team im vergangenen Winter an eine Premiere und lud zu einem musikalischen Advents-Wochenende in ihre Oude Marie im Bürgerpark Maria Lindenhof ein.

Sehr spontan, sehr erfolgreich und „mit sehr gutem Feedback der 1.500 Besucher“, so die beiden Mit-Geschäftsführer Kevin Over und Birger Schwalvenberg. Und deshalb gibt es nun eine erste Wiederholung mit deutlich erweitertem Konzept.

„Wir erfüllen damit den bürgerlichen Wunsch nach einem kleinen, netten und atmosphärisch stimmigen Adventsmarkt“, erklären sie. Denn der fehle zentral in Dorsten.

Mit dem Ehepaar Heike und Klaus Schmitz, die an der Barbarastraße einen großen Fahrradladen betreiben und seit Jahren zu den Unterstützern der „Oude Marie“ gehören, haben sie deshalb das neue Format „Oude Weihnacht“ ins Leben gerufen.

Die Idee dahinter, die bei guter Resonanz im nächsten Jahr durchaus noch wachsen könnte: In zehn weihnachtlich geschmückten Holzbuden präsentieren lokale Sponsoren und Unternehmen mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Vest Dorsten auf der Kanalufer-Terrasse am vierten Advents-Wochenende von Freitag (20.12.) bis Sonntag (22.12.) eine ausgesuchte Auswahl an regionalen gastronomischen Angeboten und lokalen Produkten - und im Amphitheater unterm Zeltdach gibt es Musik dazu.

So werden am Freitag (20.12.) ab 19 Uhr Loungemusik und eine Lichtinstallation das Amphitheater verzaubern - und bei einem DJ-Set von Guido Harding (Projekt Flow). Am Samstag (21.12.) bietet ab 19.30 Uhr die auch in Dorsten bestens bekannte Band „Threepwood`N Strings“ mitreißenden Indie-Folk, bevor am Sonntag (22.12.) ab 12 Uhr die Streicherinnen des „Joker Quartetts“ wie im Vorjahr weihnachtliche Klassik- und Pop-Musik darbieten.

"Threepwood N`Strings
„Threepwood N`Strings“ gastieren bei der „Oude Weihnacht". © Privat

„Ein Fest vor dem Fest“, verspricht das Ehepaar Schmitz: „Wir wollen beim Home-Coming-Wochenende für Genuss und Geselligkeit sorgen.“ Freitags von 17 bis 22 Uhr, samstags von 14 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr. „Hobby-Koch“ Klaus Schmitz, der samstags gerne mal seine Mitarbeiter bekocht, verkauft an seinem Stand selbst zubereitete Erbsen- und vegane Tomatensuppe.

Bauer Graaf aus Schermbeck bietet Spezialitäten aus der Region an, an einem anderen Häuschen wird Flammlachs offeriert, die Fleischerei Bellendorf ist ebenso am Start wie das Restaurant „Die Sizilianer“, das in seiner Pizza-Ape den Holzofen anwirft. Die Obstbrennerei Böckenhoff kredenzt eigene Spirituosen und Glühwein, die Fima „Health Yeah“ Energieriegel und stellt Fitness-Angebote vor.

Last-Minute-Geschenk-Ideen

Auch an schöne Last-Minute-Geschenk-Ideen für Heiligabend ist gedacht: Die Blumenbinderei Mühlenhus aus Dorf Hervest bietet eine außergewöhnliche Pflanzenauswahl an, Mode und auch Kaffeespezialitäten gibt es bei „Barista & Uomo“, der Kaufmannschaftsverein „Sag Ja! zu Dorsten“ sorgt für Präsente mit Dorsten-Bezug, das „Rostfleckhaus“ verkauft „Goodiebags“ und Accessoires, das Team von „180Grad SUP, Skate and more“ informiert über seine Produktpalette und Kurse und Tischlerin Birgit Vennemann stellt ihre Handwerkskunst vor.