Hoch auf dem alten Radl Bürgerpark in Dorsten bekommt ungewöhnlichen Besuch

Hoch auf dem alten Radl: Fahrradmuseum besucht den Bürgerpark
Lesezeit

Wer schon immer mal auf einem Hochrad oder einem Artisten-Minirad fahren wollte, hat demnächst in Dorsten Gelegenheit dazu. Denn die diesjährige Umwelt- und Mobilitätsmesse im Bürgerpark Maria Lindenhof bekommt ungewöhnlichen Besuch: Das Deutsche Fahrradmuseum präsentiert am 25. August (Sonntag) von 11 bis 17 Uhr faszinierende Velo-Geschichte aus drei Jahrhunderten.

Das „Mobile Museum“ besteht aus zwei Säulen. Zum einen eine historische Fahrradausstellung mit alten und ungewöhnlichen Zweirädern. Sie wird mit Fahrradreklame (Plakate, Emailleschilder) sowie Fahrradzubehör aus den unterschiedlichen Epochen in Vitrinen ergänzt.

Und im interaktiven Teil stellen die Mitarbeiter einen Parcours mit 20 verschiedenen Spaß- und Geschicklichkeitsrädern zur Verfügung. Zum Beispiel können ein Mini-Artistenrad, ein Rad mit Vorder- und Hinterradlenkung, Kinder-Hochräder, ein Cavallo-Reitrad und viele weitere Fahrzeuge ausprobiert werden.

Die im Vorjahr mit 1000 Zuschauern besuchte Messe bietet mit Ständen und Fachleuten das gesamte Themenspektrum des Umwelt- und Klimaschutzes, der Klimaanpassung, Ökologie und Mobilität ab. Wie bereits 2023, wird auch eine Tombola ausgerichtet. Interessierte Akteure, die selbst als Aussteller vor Ort fungieren möchten, können sich unter umweltmesse@dorsten.de anmelden.