St.-Marien-Hospital

St.-Marien-Hospital

Eine psychiatrische Klinik mit 125 Betten will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Lünen bauen. Der Standort soll hinter dem St. Marien Hospital sein. Von Magdalene Quiring-Lategahn

Nach über 22 Jahren ist Schluss: Axel Weinand, Geschäftsführer des St. Marien Hospitals, verlässt das Klinikum Lünen-Werne. Von Torsten Storks

Es ging fast Schlag auf Schlag zu in der Silvesternacht im Kreißsaal des St.-Marien-Hospitals in Lünen. Drei Babys kamen dort am 1. Januar zur Welt. Von Torsten Storks

Lydia heißt das Weihnachtsbaby in Lünen. Es kam am Dienstag (26. Dezember) im St. Marien Hospital zur Welt. Bis Neujahr gibt es für alle Babys Mützen und Söckchen. Von Magdalene Quiring-Lategahn

Erkältung und Grippe setzen den Menschen in Lünen und Werne zu. Auch Corona greift um sich. Im Klinikum Lünen-Werne müssen mehr Patienten behandelt werden. Von Magdalene Quiring-Lategahn

Zur Brandschutzübung am St. Marien Hospital sind am Freitagabend (17.11.) über 100 Rettungskräfte ausgerückt. Das Szenario hieß „Feuer auf einer Station“. Von Magdalene Quiring-Lategahn

Blaulicht-Fahrzeuge steuern am Freitag (17.11.) das St. Marien Hospital in Lünen an. Es geht um eine Großübung - mit Nebelmaschinen und geschminkten Verletzten. Von Magdalene Quiring-Lategahn

Unter dem Stichwort „Alarmstufe Rot“ protestierten am Mittwoch Krankenhaus-Beschäftigte vor dem Landtag - auch Kliniken aus Lünen und Werne waren vertreten. Von Maximilian Konrad

Jährlich erkranken 70.000 Frauen an Brustkrebs. Mit der Theater-Benefiz-Gala „Der Teufel und die Diva“ will Chefarzt Dr. Donat Romann wachrütteln. Von Magdalene Quiring-Lategahn

Das Rotavirus ist auf dem Vormarsch. Das Robert Koch-Institut meldet für den Kreis Unna eine Zunahme der Fälle. Mit einfachen Maßnahmen können sich Menschen schützen. Von Maximilian Konrad

Was tun bei starken Schmerzen? Diese Frage hört Dr. Daniel Dreyer, Oberarzt im Klinikum Lünen-Werne, häufig. Er erklärt, wie man Schmerzmittel richtig einsetzt. Von Magdalene Quiring-Lategahn

Warschau, Lissabon oder Gardasee: Patienten des St. Marien Hospitals Lünen radeln durch die Welt. Virtuell holt das Training Urlaubsflair in den Therapieraum. Von Magdalene Quiring-Lategahn

Auf den Monat genau drei Jahre ist es her, dass die Pflicht zum Tragen von Masken in Innenräumen in Kraft getreten ist. Jetzt fällt sie auch in Krankenhäusern.

Der Darmkrebsmonat März rückt ein wichtiges Thema in den Blickpunkt: die Vorsorge. Experten des St. Marien Hospitals Lünen bieten dazu eine Telefonaktion an. Von Magdalene Quiring-Lategahn

Von Lünen aus fliegt Rettungshubschrauber Christoph 8 in die Region, um Menschen zu retten. Die Einsatzbilanz 2022 zeigt: Es war ein „Rekordjahr“ für den ADAC. Von Maximilian Konrad

Werdende Eltern können wieder die Kreißsäle des St. Marien Hospitals Lünen besichtigen. Bei der Führung gibt es auch viele Infos rund um die Geburt. Von Magdalene Quiring-Lategahn