Es war ein seltsames Gespann, das sich am vorigen Freitag auf dem Hof des Garten- und Landschaftsbaubetriebs Röttger zeigte: Vorne ein pinkfarbener Trecker, und dahinter ein pink-schwarzes und über zwölf Meter langes Drachenboot. Ein ungleiches Paar mit ganz besonderer Geschichte. Denn beide sind nun in Bergkamen und Umgebung ein Symbol für den Kampf gegen Brustkrebs.
Simone Röttger erklärt den Hintergrund der Aktion: Pink ist die Farbe, mit der weltweit auf den Brustkrebs aufmerksam gemacht wird. Ein Thema, das Simone Röttger wegen persönlicher Betroffenheit sehr am Herzen liegt. Seit zehn Jahren gehört sie zu den Ladybugs, einer Gruppe Frauen, die alle einmal an Brustkrebs erkrankt waren und in der Genesungsphase das Drachenbootfahren für sich entdeckten.
Die Ladybugs, was übersetzt Marienkäfer heißt und so Bezug auf das Marienhospital in Lünen nimmt, wo die Wurzeln der Gruppe liegen, paddeln regelmäßig auf dem Datteln-Hamm-Kanal. Am Freitag entschieden sich die Damen jedoch für festen Boden unter den Füßen und wohnten der Taufe des pinken Traktors bei, der künftig als neues Fahrzeug bei Gala-Bau Röttger im Einsatz sein wird. Dass der Pink wurde, entstand aus einer Laune heraus.
„Als die Firma Tecklenborg aus Werne fünf neue Bagger in unserer Firmenfarbe lieferte, kamen wir bei der Einweisung mit Tobias Stargardt ins Gespräch“, erinnert sich Simone Röttger. Denn im Hintergrund habe ein Winterdiensttrecker gestanden – in Orange. „Wir Frauen flachsten rum, ob es den auch in schön gäbe“, verrät Simone Röttger.

Die Antwort von Tobias Stargardt überraschte dann. „Wir lackieren Baumaschinen tatsächlich in jeder Wunschfarbe“, bestätigte der und ergänzte augenzwinkernd: „Die Lackiererei ist übrigens bald frei, Sie können sich eine Farbe aussuchen.“
Und dann waren sich die Frauen schnell einig: „Dann wollen wir pink.“ Also wurde der Trecker bei der Firma Tecklenborg pink lackiert und erhielt zudem von der Firma Comgraph eine Beschriftung, um auf die Bedeutung der Brustkrebsvorsorge hinzuweisen.
„Fuck Cancer“ heißt es nun in weißen Lettern auf der Motorhaube. Und es gibt den Hinweis: „Brustkrebst-Vorsorge rettet Leben.“ Das rosa Gefährt hat aber auch einen Namen: Landschaftsbaustudentin Alina Penzek taufte den Trecker auf den Namen „Prince Salty“. Denn weil die beiden Drachenboote der Ladybugs die Namen „Princess“ und „Queen“ tragen, musste der Trecker ein Prinz werden. Und weil der im Winterdienst vor allem Salz streuen muss, heißt er „Prince Salty“.