Autorenprofil
Stephanie Tatenhorst
Redakteurin
Jahrgang 1979, aufgewachsen und wohnhaft in Bergkamen. Magister-Studium in Münster in Soziologie, Wirtschaftspolitik und Öffentlichem Recht. Erste Sporen seit 1996 als Schülerpraktikantin und dann Schüler-Freie in der Redaktion Bergkamen verdient. Volontariat und Redakteursstellen im Sauerland sowie Oldenburger Münsterland. Seit zehn Jahren zurück in der Heimat und seit Mai 2022 fest beim Hellweger angestellt.

Im Kreis Unna wehen an diesem Samstag an vielen Gebäuden die Flaggen auf halbmast. Das geht auf eine Anordnung von Innenminister Herbert Reul zurück. Von Stephanie Tatenhorst

Ein Großbrand ist in Werne in der Nacht zu Karfreitag (18. April) auf einem Bauernhof ausgebrochen. 14 Rinder mussten von der Feuerwehr gerettet werden. Von Stephanie Tatenhorst, Marie Rademacher

Es war ein Großeinsatz für die Feuerwehr - ein kräftezehrender. Rund 100 Einsatzkräfte haben in der Nacht auf Freitag eine brennende Scheune in Werne gelöscht. Von Marie Rademacher, Stephanie Tatenhorst

Auf der A1 hatte sich am Kamener Kreuz am Nachmittag ein zweiter schwerer Unfall ereignet. Rund zwei Stunden später konnte der Verkehr wieder fließen. Von Stephanie Tatenhorst

Verdi hat zum Streik aufgerufen, die Mitarbeiter der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) haben sich dem angeschlossen. Auswirkungen sind nicht zu spüren. Von Bettina Hesse, Stephanie Tatenhorst, Mathias Gaumann

Ein Hubschrauber der Polizei kreiste am Sonntagmorgen (2. Februar) über Werne und Bergkamen. Gesucht wurde ein 47-jähriger Mann. Die Polizei hat ihn nun wohlbehalten gefunden. Von Stephanie Tatenhorst

Beim Rangieren auf dem Wertstoffhof in Bergkamen übersah ein Lünener das Auto eines Bergkameners. Es kam zum Unfall, bei dem sich Teile vom Auto des Bergkameners lösten. Durch die Splitterteilchen wurde Von Stephanie Tatenhorst

Die Krippe von Herz Jesu in Rünthe ist ein Schatz. Experten aus den Niederlanden sind begeistert, Besucher kommen von weit her. Aus einem guten Grund. Von Stephanie Tatenhorst

Drei Lichtertouren der heimischen Landwirte gibt es dieses Jahr im Kreis Unna. Eine davon führt durch Kamen und Bergkamen. Das ist die Strecke am 22. Dezember. Von Stephanie Tatenhorst