Zu einem Unfall kam es am Samstag (11.1.) auf dem Wertstoffhof am Haldenweg in Bergkamen, in dessen Folge ein Bergkamener verletzt wurde.
Gegen 11.35 Uhr rangierte ein 53-jähriger Mann aus Lünen rückwärts mit seinem Privatwagen und übersah dabei den Bergkamener und dessen Fahrzeug.
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos, wodurch sich Teile am Wagen des Bergkameners (42) lösten. Durch die Splitterteilchen verletzte sich der 42-Jährige. Er kam zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 2500 Euro.
Die Zahl der Unfälle, zu denen es auf dem neuen Wertstoffhof-Gelände in Bergkamen bereits gekommen ist, ist sehr gering. „Von schweren Unfällen weiß ich gar nichts“, sagt Andreas Hellmich, Sprecher der GWA, die den Wertstoffhof betreibt. Und auch Vorfälle mit Blechschäden sind seit Jahren nicht mehr bekannt geworden. „Wir haben den neuen Wertstoffhof ja auch so gebaut, dass dort sehr viel mehr Platz vorhanden ist als vorher“, sagt Hellmich. „Wenn es wirklich einmal zu voll wird, zum Beispiel wenn viel Grünschnitt anfällt, dann steuern die Kollegen die Zufahrt, um den Platz zu erhalten.“
Zudem gilt auf dem Gelände des Wertstoffhofs die Straßenverkehrsordnung und ein Tempolimit von 10 km/h. „Anders als im normalen Straßenverkehr haben wir hier eine höhere Zahl von Fahrzeugen mit Anhängern und mehr, die rückwärts fahren“, weiß Hellmich. Deshalb rät er allen Wertstoffhof-Nutzern zu viel Rücksichtnahme und Gelassenheit: „Dann geht es unterm Strich für alle schneller, und es passiert nichts.“