Die A2 wurde am Montagmorgen (28.4.) direkt im Kamener Kreuz gesperrt. Ein Rettungshubschrauber musste nach einem Unfall zwischen einem Privatwagen und einem Kleintransporter landen. Für den Patiententransport wurde er aber nicht benötigt.
Bis zum Mittag hatten jedoch die beiden Zubringer aus Hannover kommend in Richtung der A1 voll gesperrt werden müssen.
Nach Polizeiangaben war es um kurz nach 9 Uhr im Bereich der Parallelspur des Kamener Kreuzes auf der A2 in Richtung Oberhausen zu einem Unfall gekommen. Zwei Fahrzeuge berührten sich, eines touchierte die Leitplanke und landete dann auf der Seite, ein anderes wurde von der Leitplanke gestoppt.

Unmittelbar nach dem Eintreffen der Rettungskräfte an der Unfallstelle ging die Polizei von einer verletzten Person aus. Ein Rettungshubschrauber landete, weshalb die Autobahn komplett gesperrt werden musste. Von der Unfallstelle selbst waren die Hauptbahnen der A2 in Richtung Oberhausen aber nicht betroffen.
Als der Helikopter ohne Patienten an Bord wieder abgehoben hatte, konnte der Verkehr zunächst auf zwei Fahrspuren wieder in Richtung Oberhausen fließen, nach rund einer Stunde waren dann alle drei Fahrspuren wieder frei.

Gesperrt blieb allerdings zunächst noch der Zubringer zur A1 aus Richtung Hannover kommend sowohl in Richtung Münster als auch in Richtung Köln. Nach der Unfallaufnahme musste die Autobahnmeisterei die Schäden beseitigen, die durch den Unfall entstanden waren.
Aufgrund der Sperrung staute sich der Umleitungsverkehr auf den Ausweichstrecken. Viele Autofahrer nutzten die Abfahrt Kamen/Bergkamen, um über die Lünener Straße in Richtung A1 zu kommen. Hier kam es zu längeren Wartezeiten.
