Erst Diebstahl in Lünen, dann Unfall in Kamen Polizei sucht flüchtigen Autofahrer

Erst Diebstahl in Lünen, dann Unfall in Kamen
Lesezeit

Es muss kurz nach 2 Uhr in der Nacht zu Ostersonntag gewesen sein, als die Besitzer eines Dodge Ram in Lünen vom Starten des Fahrzeugmotors geweckt wurden. Um 2.18 Uhr riefen sie bei der Polizei an und informierten diese darüber, dass ihr auch als „Widder“ bezeichneter Pick-up der Marke Chrysler gerade gestohlen worden sei.

Der Tatort lag in Altlünen – und sofort leitete die dort zuständige Polizei aus Dortmund eine große Fahndung ein. Die Beamten entdeckten das auffällige Fahrzeug dann auch zeitnah, „aber aufgrund der zu hohen Geschwindigkeit, die gefahren wurde, mussten wir die Verfolgung abbrechen“, erklärte ein Sprecher der Polizei.

Ein Dodge Ram steht vor einem Autohaus.
Ein solcher Dodge Ram (Symbolbild) wurde in der Nacht auf Ostersonntag in Lünen gestohlen. Das Fahrzeug hatte dann in Kamen einen Unfall. © Autohaus Katzner

Kurz darauf, um 2.23 Uhr, sahen Beamte der Kreispolizeibehörde Unna das Fahrzeug auf der Lünener Straße in Kamen. Es kam aus Richtung Bergkamen und steuerte auf die sogenannte Bachmann-Kreuzung zu. „Über die gefahrene Geschwindigkeit kann ich keine Angaben machen“, sagte eine Sprecherin der Polizei in Unna.

Allerdings kamen die Beamten dem Fahrzeug augenscheinlich erst dann wieder nahe, nachdem es an der sogenannten Bachmann-Kreuzung durch einen Alleinunfall gestoppt worden war. Das Fahrzeug war von der Hauswand des ehemaligen Autohauses Bachmann endgültig gebremst worden. Die Schaufensterscheibe ging dabei zu Bruch.

Den Fahrer und mutmaßlichen Dieb des Fahrzeugs konnten die Beamten allerdings nicht mehr ausfindig machen. Nach ihm wird nun gefahndet. „Das Fahrzeug wurde sichergestellt“, erklärte die Polizeisprecherin. Die Ermittlungen laufen, bestätigte auch die Dortmunder Polizei.