Luftrettung in Lünen Bilder der Eröffnung der Station von „Christoph 8“

Luftrettung in Lünen: Bilder von der Eröffnung der Station mit „Christoph 8“
Lesezeit

Für die Luftrettung in unserer Region ist er unverzichtbar – und das schon seit vielen Jahren: Nun steuert der am St. Marien Hospital Lünen stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 8“ auf ein Jubiläum zu. Denn schon seit 1974 befindet sich die Station samt Hangar, Hubschrauberlandeplatz dazugehörigem Helikopter direkt neben dem Lüner Krankenhaus.

Bereits bei der Einweihung vor rund 50 Jahren sorgte der Helikopter für Aufsehen. Das belegen Fotos, die unser Fotograf beim Stöbern in seinem Archiv entdeckt hat. Der Hubschrauber wird von der ADAC Luftrettung hauptsächlich eingesetzt, um Notärzte zum Einsatzort zu bringen. Bei Bedarf werden die Verletzten anschließend in ein optimal geeignetes Krankenhaus gebracht.

Video: Christoph-8-Pilot geht in den Ruhestand: „Es ist sehr schwer, die Station ist mein Baby“

Letzter Flug für Holger Hoven: Christoph-8-Pilot geht in den Ruhestand

Diskussion um Garagenverbot in Lünen: „Nachteile im Konkurrenzkampf mit anderen Städten“