Lesezeit
Hirnbluten ist für Betroffene dramatisch, denn die Erkrankung ist lebensbedrohlich. Viele Menschen sterben daran. Prof. Dr. Dr. Konstantinos Gousias ist Chefarzt der Neurochirurgie am St. Marien Hospital Lünen. Er erklärt, was bei einer Hirnblutung passiert, wie Ärzte helfen können und was jeder vorbeugend tun kann. Wichtig ist, dass der Blutdruck gut eingestellt ist.
Krankenhäuser werben Pflegekräfte im Ausland an: Klinikum Lünen-Werne macht es anders
Ukrainerin trifft in Lüner Klinik auf Arzt aus Russland : Hilfe kennt keine Grenzen
Nervenkrankheit Parkinson: Oberarzt Puschmann sagt, was Betroffenen helfen kann