Darmkrebsvorsorge rettet Leben Lüner Chefärzte informieren am Telefon

Darmkrebsvorsorge rettet Leben: Chefärzte informieren am Telefon
Lesezeit

Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung. Dass in der Corona-Zeit das Thema Vorsorge bei vielen Menschen in den Hintergrund gerückt ist, hat Folgen. Dr. Berthold Lenfers, Chefarzt der Medizinischen Klinik II des St. Marien Hospitals, musste im vergangenen Jahr mehr Darm-Karzinome behandeln als 2021. Deshalb appelliert er, die Darmkrebsvorsorge wahrzunehmen. Werden Darmkrebs und seine Vorstufen rechtzeitig erkannt, ist oft sogar eine Heilung möglich.

Besonders im Darmkrebsmonat März will Lenfers die Vorsorge zum Thema machen. Dazu bietet er mit weiteren Experten der Klinik am Donnerstag, 9. März, eine Telefonaktion an. Wer Fragen zur Darmspiegelung, zur Diagnose und Behandlung von Darmkrebs hat oder einfach mehr über das Thema wissen möchte, kann zum Hörer greifen. Von 18 bis 19 Uhr beantworten folgende Fachleute die Fragen der Anruferinnen und Anrufer:

  • Privatdozent Dr. Roland Kurdow, Chefarzt Chirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums, ist unter Tel. (02306) 775075 zu erreichen.
  • Margarete Markefka, onkologische Fachpflegerin, beantwortet Fragen unter Tel. (02306) 775077.
  • Dr. Berthold Lenfers, Chefarzt Med. Klinik 2 und stellvertretender Leiter des Darmkrebszentrums, kümmert sich um Anrufer unter Tel. (02306) 775079.

Ende der Corona-Schutzverordnung : Diese Regeln gelten nun in den Kliniken in Lünen und Werne

Rettungshubschrauber Christoph 8: Neuer Einsatzrekord in Lünen: Über 1000 Flüge

Nervenkrankheit Parkinson: Oberarzt Puschmann sagt, was Betroffenen helfen kann