Hunderte Kinder erblicken jedes Jahr im Kreißsaal des St. Marien Hospitals in Lünen das Licht der Welt. An 365 Tagen herrscht Betrieb in der Geburtsstation des Krankenhauses – auch an Neujahr. Mit Spannung erwartet wird dann immer das erste Kind des neuen Jahres. Etwas Geduld mussten die Beteiligten dann aber doch mitbringen.
Um 8.07 Uhr am 1. Januar war es dann so weit: Der 52 Zentimeter kleine Mats wurde geboren. Er brachte 2900 Gramm auf die Waage. Damit ist Mats in diesem Jahr das erste, aber nicht das einzige Neujahrskind im St. Marien Hospital. Auch weitere Kinder haben künftig gleich doppelten Grund, den Jahreswechsel zu feiern: Am späten Mittwochnachmittag vermeldete der Kreißsaal zwei weitere Geburten.
Um 16.30 Uhr kam Lya-Amelia zur Welt. Sie maß 54 Zentimeter und war 4250 Gramm schwer. Zuvor hatte Dean Ace das Licht der Welt erblickt – mit einer Größe von 50 Zentimetern bei 2880 Gramm.

Im vergangenen Jahr konnte das Lüner Krankenhaus ebenfalls drei Neugeborene vermelden – und da wäre Mats erst als drittes Kind auf die Welt gekommen, da es die Neujahrskinder 2024 eiliger hatten und schon in der Nacht geboren wurden.
Das erste Baby, das sich Lüner nennen darf, feierte in diesem Jahr allerdings nicht in der Lippestadt selbst seinen Geburtstag. Um 1.43 Uhr erblickte der kleine Karan (51 Zentimeter, 3840 Gramm) im St.-Johannes-Hospital in Dortmund das Licht der Welt. Seine Familie wohnt in Lünen.
