Wieder mehr Corona-Fälle im St. Marien Hospital Lünen Auch Beschäftigte betroffen

Mehr Corona-Fälle im St. Marien Hospital: Ein schwerwiegender Verlauf
Lesezeit

Corona und grippale Infekte machen zurzeit in Lünen die Runde. Viele Menschen sind trotz des sonnigen Sommerwetters krank. Nicht nur in die Arztpraxen kommen wieder mehr Patienten mit Covid, der Trend ist auch im St. Marien Hospital Lünen spürbar. Wie Pressesprecherin Paula Klein auf Nachfrage der Reaktion mitteilt, verzeichnen die Ärzte dort eine zunehmende Zahl an Patienten mit Corona. Auch die Beschäftigten bleiben nicht verschont. Vereinzelt seien auch Mitarbeitende betroffen, so Paula Klein.

Allerdings handelt es sich bei den Corona-Erkrankungen im Krankenhaus nicht mehr um überwiegend schwere Fälle wie zu Beginn der Pandemie, bei denen Patienten oder Patientinnen auf der Intensivstation liegen und künstlich beatmet werden müssen. „In den letzten Monaten gab es nur einen Fall mit einem schweren Verlauf“, berichtet Paula Klein.

Serie schon im Sommer

Dass die schweren Verläufe mittlerweile selten sind, erlebt auch Dr. Arne Krüger, Vorsitzender des Lüner Ärztevereins. Eine Infektionswelle mit grippalen Erkrankungen sei im Sommer gar nicht ungewöhnlich. Im vergangenen Jahr hätte die Serie im September angefangen, jetzt schon Ende Juli. Er appelliert an die individuelle Verantwortung. Dazu gehöre ein Corona-Test sowie Rücksichtnahme und Achtsamkeit.