Puh – was war das denn? Der SuS Legden war am Sonntag Teil eines außergewöhnlichen Spiels in der Kreisliga A2.
Für Gesprächsstoff hat die Eskalation am Rande eines Jugendspiels in Legden gesorgt. Das Verfahren geht nun in die nächste Instanz.
Dieter Berkemeier hat seinen Geschäftsführerposten beim SuS Legden an einen jungen Nachfolger übergeben. Das machte weitere Veränderungen im Vorstand nötig.
Erst ein Gegentor, dann ein Platzverweis – vieles lief gegen den SuS Legden gegen die SG Coesfeld. Den Sieg schnappte sich die Truppe trotzdem.
Der Schritt, der eigentlich für den nächsten Sommer vorgesehen war, erfolgt einige Monate früher – nicht am Saisonende, sondern unverzüglich.
Mit dem Heimsieg gegen Adler Buldern sind die Grün-Weißen am Donnerstag auf Platz drei der Kreisliga A2 geklettert.
Der SuS Legden bleibt Spitzenreiter der Kreisliga A2. Danach sah es im Duell gegen die DJK SG Rödder aber lange nicht aus.
Seit Sonntag heißt der Spitzenreiter der Kreisliga A2 SuS Legden. In Lette überstand das Team über 40 Minuten Unterzahl.
Auf Julius Effkemann ist Verlass. Der Angreifer des SuS Legden erzielte beim klaren Sieg gegen die TSG Dülmen II gleich drei Tore.
Mit einem 3:0-Erfolg bei Adler Buldern hat der SuS Legden am Donnerstag die Punkte vier bis sechs eingefahren. Zwischendurch wurde es hitzig.
Nach dem Auftaktsieg in Darfeld mussten sich die Legdener beim ersten Heimauftritt geschlagen geben.
Nach einer 3:0-Führung wurde es für den SuS Legden noch eng, ein spannendes Duell lieferten sich auch der FC Epe II und der ASV Ellewick.
Ordentlich Appetit auf Tore zeigten die A-Ligisten aus Stadtlohn und Legden bei ihren Testspielen am Donnerstag.
Während sich der FC Oeding nach magerem Jahresstart weiter berappelt, geht die Talfahrt des SuS Legden weiter.
VfB Alstätte entscheidet das A-Liga-Gipfeltreffen gegen SuS Legden in aller Deutlichkeit mit 5:0 für sich und hat nun 17 Punkte Vorsprung.
Der Volkslauf rund ums Dahliendorfstadion ist schon zu einer kleinen Tradition beim SuS Legden geworden. Die wird nun unterbrochen.
Der SC Südlohn gewann souverän gegen Union Wessum. Eine klare Pleite gab es für den SV Heek gegen Vorwärts Epe II. Auch der SuS Legden und ASV Ellewick spielten.
Es läuft beim SuS Legden. Und daher verspüren weder Verein noch Trainer aktuell das Verlangen nach Veränderung.
Viele Vergehen auf den Sportplätzen des Kreises Ahaus/Coesfeld musste das Kreissportgericht zuletzt verhandeln. Und sprach mehrwöchige Sperren aus.
Eine Woche später als gewohnt veranstalten die Legdener Sportvereine den Fliegenmarkt. Der Erlös wird für den Kunstrasenplatz eingesetzt.
Von so einer Kulisse wie im Aufstiegsspiel zwischen SuS Legden und Arminia Appelhülsen träumen viele Vereine. Doch die Fans schlugen etwas über die Stränge.
Die SF Merlfeld spielte um den möglichen Aufstieg in die Landesliga, der SuS Legden III bewarb sich für die C-Liga. Beide Teams scheiterten in der Relegation.
Der TuS Wüllen verabschiedet sich mit einem Sieg aus der Kreisliga A. Meister Südlohn schlägt den SuS II und der SuS Legden unterliegt dem FC Vreden.
Der März-Regen sorgt auch am Donnerstag wieder für gesperrte Rasenplätze. Während in Wessum gespielt werden soll, mussten SV Heek und SuS Legden umplanen.
Im Kampf um den Titel steht ein wegweisendes Spiel an. Am Sonntag (Anstoß: 15 Uhr) kommt es zum Duell zwischen dem SC Südlohn und dem SuS Legden.
Als GW Lünten Mitte der ersten Hälfte mit einem Mann weniger 0:1 in Rückstand geriet, schien alles für den SuS Legden zu laufen. Doch für drei Punkte reichte es nicht.