Wer wird Meister in der Kreisliga A1? Große Umfrage unter allen Trainern

Wer wird Meister in der Kreisliga A1?: Große Umfrage
Lesezeit

Für den kommenden Sonntag sind die ersten Pflichtspiele des Jahres in der Kreisliga A1 angesetzt. Damit ist auch das Rennen um den Titel und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga eröffnet. Die besten Karten haben anhand der aktuellen Tabelle der VfB Alstätte und der SuS Legden. Kein Trainer der Liga hat in unserer Umfrage ein anderes Team als Meister getippt.

Aktuell stehen beide Mannschaften gleichauf mit je 32 Punkten an der Spitze. Die Legdener haben allerdings schon ein Spiel mehr bestritten. Mit neun Punkten Rückstand auf das Duo folgt der FC Oeding an Position drei. Von den 16 befragten Trainern der Liga haben ganze zwölf sich auf die Alstätter festgelegt, vier Stimmen entfielen auf die Legdener. Mit folgenden Begründungen:

  • Thomas Pech (DJK Stadtlohn): „Es wird bei dem Zweikampf zwischen Legden und Alstätte bleiben, die auch beide zu Recht oben stehen. Beide machen in Ballbesitz nur wenige Fehler und stehen sehr stabil in der Abwehr. In den Duellen mit uns hat Legden zwar den schöneren Fußball gespielt, aber Alstätte wirkte abgeklärter und hat mit Niklas Hilgemann natürlich einen Stürmer, der auch in engen Spielen mit nur wenig Chancen trotzdem noch sein Tor macht. Deshalb sehe ich Alstätte am Ende vorne.“
  • Dirk Haveloh (SF Graes): „Der VfB wird Meister, er hat den besten Kader, eine gute Mischung aus Jung und Erfahren. Da der VfB mein Heimatverein ist und in diesem Jahr Jubiläum feiert, wäre das auch mein Wunsch.“
  • Hendrik Almering (Eintracht Ahaus II): „Vor der Saison hatte ich ja Legden als Favoriten genannt. Die sind zwar noch im Rennen und haben gute Chancen, aber mittlerweile - und das hat sich jetzt beim Blick auf die Ergebnisse in der Vorbereitung auch bestätigt - sehe ich den VfB Alstätte eher als Favoriten auf den Titel an. Die machen für mich insgesamt den reiferen Eindruck.“
  • Carlo Korthals (Union Wessum): „Ich denke, der VfB Alstätte wird es machen, weil der Kader auch in der Breite sehr gut besetzt ist. Oeding hat auch sehr guten Konterfußball gespielt, wenn die eine Serie starten, traue ich denen auch zu, bis ganz zum Schluss oben dranzubleiben.“
  • Stefan Bennink (SF Ammeloe): „Ganz klar Alstätte. Mit Hilgemann hatten sie schon den Unterschiedsspieler. Mit Krüchting kommt jetzt ein zweiter dazu.“
  • Stephan Weise (SuS Stadtlohn II): „Zwar haben wir gegen Alstätte noch nicht gespielt, aber ich tippe auf den SuS Legden, weil ich das Gefühl habe, dass sie auch das nötige Glück haben. Gegen uns zum Beispiel haben sie in der Nachspielzeit das Siegtor gemacht - und das war nicht das einzige Spiel. Sie verteidigen außerdem gut, so wird man Meister.“
  • Rick Reekers (FC Ottenstein): „Alstätte hat vorne enorme Qualität mit zum Beispiel Niklas Hilgemann oder Jogy Krüchting, der in der Hinrunde noch gar nicht mitgespielt hat. Der VfB schafft es trotz der offensiven Qualität, hinten auch wenig zuzulassen und ich denke, das wird den Ausschlag für Alstätte geben. Wäre für uns natürlich schade, weil das Derby Ottenstein gegen Alstätte wegfallen würde.“

Das Hinspiel in Legden gewannen Niklas Hilgemann (r.) und die Alstätter mit 2:0.
Das Hinspiel in Legden gewannen Niklas Hilgemann (r.) und die Alstätter mit 2:0. © Alexander Eckrodt

  • Kai Erning (FC Vreden): „Ich denke, Alstätte macht’s. Defensiv stark (aktuell erst 13 Gegentore), vorne gefährlich mit Hilgemann und Krüchting, dazu ein sehr kompaktes, diszipliniertes Team mit hoher Arbeitsbereitschaft.“
  • Thomas Ring (ASV Ellewick): „Alstätte wird es machen. In der Breite ist Legden meiner Meinung nach zwar besser besetzt, aber Alstätte spielt kompromisslos und ist vorne mit Hilgemann, Krüchting, Miguel Berthues und auch Stef Aagten einfach top besetzt.“
  • Nenad Vukajlovic (Fortuna Gronau): „Es ist sehr eng da oben, aber am Ende glaube ich, wird es Alstätte machen. Als Mannschaft sind die am komplettesten, hinten sehr robust und zweikampfstark, vorne erfahren und torgefährlich.“
  • Patrick Porsch und Dominik Buß (Vorwärts Epe II): „Wir favorisieren den SuS Legden, weil die Mannschaft uns sowohl letzte als auch diese Saison spielerisch überzeugt hat. Die Entscheidung ist aber knapp, ich würde sagen 51 zu 49 Prozent zugunsten von Legden. Es wird bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen bleiben.“
  • Rainer Hoffschlag (GW Lünten): „Meister wird meiner Meinung nach der VfB Alstätte. Die Mannschaft ist in der Breite am besten aufgestellt. Sollte Legden jedoch gut in die Rückrunde starten, wird es bis zum Schluss ein enges Ding.“
  • Orhan Boga (FC Epe II): „Ich habe am Anfang der Saison auf Legden getippt und bleibe auch dabei. Für mich ist es die kompakteste und spielerisch die beste Mannschaft der Liga.“
  • Guido Rave (FC Oeding): „Ich sage Legden. Ohnehin starke Hinrunde und mit der Rückkehr von Frank Rose noch einen Trumpf in der Hinterhand.“
  • Mike Börsting (SuS Legden): „Wir haben auch trotz unserer enttäuschenden Vorbereitung eine gute Ausgangslage und weiterhin das Ziel, Meister zu werden. Ich sehe die Alstätter im Moment aber etwas reifer und einen Schritt weiter, um mit der Situation umzugehen.“
  • Markus Krüchting (VfB Alstätte): „Was soll ich sagen? Ich würde in der aktuellen Situation auf uns tippen.“