Eintracht Ahaus II und der SuS Legden sind mit Auswärtssiegen in die neue Saison gestartet. Die Eintracht-Reserve gewann 3:0 bei den SF Graes, der SuS war mit 2:1 bei Aufsteiger FC Ottenstein erfolgreich.
SF Graes - Eintracht Ahaus II 0:3
„Unter dem Strich ist das schon ein verdienter Sieg“, kommentierte Eintrachts Co-Trainer Hendrik Almering den Erfolg. „Der Sieg ist aber zu hoch ausgefallen.“ Den Ahausern gelang dabei ein Auftakt nach Maß. Schon nach vier Minuten ließ Erik Ten Winkel seine Mitspieler mit dem Führungstor jubeln. Er selbst hatte sich auf der Außenbahn durchgesetzt und den Ball in die Mitte zu Hendrik Almering gespielt. Der leitete das Spielgerät zurück auf Ten Winkel und der traf. In der Folge kamen die Graeser auf.
In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie zeigte die Sportfreunde allerdings Schwächen im Abschluss und ließen einiges aus. Die Entscheidung fiel in den letzten 20 Minuten. Da waren zunächst Robin Litmeier (72.) und dann Justus Schücker (78.) nach langen Bällen über die Abwehr erfolgreich.
FC Ottenstein - SuS Legden 1:2
„Es ist immer schade, wenn man mit einer Heimniederlage in die Saison geht. Legden war vor der Pause besser. Nach dem Anschluss zum 1:2 sind wir aber immer besser ins Spiel gekommen“ , sagte FC-Trainer Rick Reekers. Das sah auch Mike Börsting vom SuS so. „Am Ende ist es noch einmal eng geworden, weil uns das dritte Tor nicht mehr gelungen ist.“
Der SuS Legden gab in Durchgang eins klar den Ton an und ging durch Simon Schmeddes in Führung (31.). Schmeddes erhöhte kurz anch dem Seitenwechsel auf 2:0 für Legden, damit schien die Partie entschieden. Dann glückte aber Louis Berthues (78.) der Anschlusstreffer zum 1:2 und danach übernahmen die Gastgeber das Kommando. „Ottenstein hatte am Ende eine ganze Eckenserie“, sagte Börsting. Es ist aber nichts mehr passiert. Und der SuS Legden siegte am Ende mit 2:1.