VfB Alstättes Vorsprung wächst weiter SuS Legden verliert gegen den FC Vreden

Lesezeit

Drei enge Spiele bot die Kreisliga A am Nachholspieltag. Der FC Vreden, der VfB Alstätte und der ASV Ellewick siegten alle knapp. Durch die Ergebnisse hat Alstätte nun 20 Punkte Vorsprung auf den SuS Legden.

Alstätte - FC Ottenstein 2:1
Am Ende waren es zwei Freistöße von Chris Schmäing, die dem VfB Alstätte den 2:1-Sieg über den FC Ottenstein brachte.

In Halbzeit eins spielten beide Teams sich kaum Chancen heraus, Ottenstein dominierte über weite Teile die Partie. Der zweite Durchgang startete dann direkt mit mehr Schwung. Henning Feldhaus ließ eine Großchance für Alstätte noch ungenutzt, während auf der anderen Seite Niklas Boll eine flache Flanke von Joey Schnell zum 1:0 verwertete (61.).

Die Antwort von Alstätte folgte wenig später, als Stef Aagten nach einem Freistoß von Chris Schmäing zum Ausgleich einnickte (68.). Bas Reekers verpasste die erneute Führung für Ottenstein, als er einen Lupfer knapp am Tor vorbei setzte. Dafür gelang Alstätte durch einen direkten Freistoß von Chris Schmäing tatsächlich noch der Treffer zum neunten Sieg im neunten Spiel in diesem Jahr.

„Ich denke, dass wir versucht haben, gut Fußball zu spielen. Ich denke, über 90 Minuten wöre ein Unentschieden gerecht gewesen“, sagte FCO-Spielertrainer Rick Reekers. Alstättes Ersatztorwart Michael Gerwing sagte: „Ottenstein macht es gut, am Ende sind unsere Standards eine Waffe.“

SuS Legden - FC Vreden 1:0
Der Tabellenzweite hat die 0:5-Abreibung gegen Spitzenreiter VfB Alstätte offenbar noch nicht verdaut. Auch am Donnerstag setzte es eine Niederlage ohne eigenen Treffer. Im Dahliendorf-Stadion verlor SuS Legden mit 0:1 (0:0) gegen den FC Vreden.

Nach einer torlosen ersten Hälfte, in der beide Teams fast schon mehr mit den schwierigen Platzverhältnissen zu kämpfen hatten, schnürten die Legdener Vreden zunächst immer mehr ein, erspielten sich zahlreiche, nicht ungefährliche Standards. Aber der FC überstand diese Phase, verteidigte aufopferungsvoll. In der 72. Minute erreichte das Leder nach einem Einwurf Benjamin Schroer, der von SuS-Keeper Niklas Roters gefoult wurde. Kapitän Marcel Epping verwandelte den Strafstoß entschlossen zum 1:0-Sieg.

„Es hat Spaß gemacht, den Jungs heute von der Seitenlinie bei ihrem Fight zuzusehen“, meinte Vredens Coach Yuzuru Okuyama nach dem Schlusspfiff. „Diese drei Punkte waren der Verdienst für eine wirklich geschlossene Mannschaftsleistung.“

FC Oeding - Ellewick 2:3
Erst passierte 45 Minuten wenig bis gar nichts. Dann fielen die ersten beiden Tore im Grenzstadion Mitte der zweiten Hälfte binnen kürzester Zeit, ehe es so richtig hektisch wurde.

Die 1:0-Führung für Gastgeber FC Oeding durch Paul Hoeper in der 70. Minute konterte der ASV Ellewick nur drei Minuten später durch Philipp Melis. Und das war auch das Signal für die Gäste, die Partie komplett zu drehen: Nachdem FCO-Keeper Dennis Mechlinski mit Gelb-Roter Karte vom Platz flog (79.), ließ sich Jan Hoffmann beim Elfmeter nicht aus der Ruhe bringen und erzielte das 2:1 (80.).

In Überzahl gelang Ellewick das 3:1 durch Johannes Zwiers. Dass Oeding nicht aufsteckte, war aller Ehren wert. Aber der 2:3-Anschluss durch Patrick Janert in der vierten Minute der Nachspielzeit kam zu spät.