SUS und Germania laden zum Fliegenmarkt Sportler feiern eine Woche später

SUS und Germania laden zum Fliegenmarkt: Sportler feiern eine Woche später
Lesezeit

Die Legdener Straße Fliegenmarkt hat ihren Namen von dem gleichnamigen Pferdemarkt, der dort schon seit jeher am ersten Dienstag im August stattfand. Viele Hundert Menschen kamen früher, um hier Tiere zu kaufen und sich auszutauschen.

Auch als auf dem Markt keine Pferde mehr verkauft wurden, behielten die Nachbarn den Termin bei und veranstalteten ein Fest auf der Wiese. In der Coronazeit musste die Tradition aufgrund der Auflagen ruhen.

In diesem Jahr findet das Fest, das schon seit Jahren von unterschiedlichen Legdener Vereinen und Institutionen ausgerichtet wird, erstmals wieder statt. Die beiden Sportvereine SuS Legden und Germania Asbeck laden am Freitag, 11. August, dazu ein.

Erlös für gemeinsames Projekt

Bei kalten Getränken, Gegrilltem und Livemusik hoffen die Fußball- und Leichtathletikabteilung beider Vereine auf viele Besucher. Die Einnahmen sind schon fest verplant, erklärt Christian Dieker, der Vorsitzende des SuS Legden. „Der Erlös kommt dem neuen Kunstrasenplatz und der Laufbahn zugute“, erläutert er.

Als Attraktion der Veranstaltung findet ein Tauziehen statt. An dem Wettbewerb teilnehmen können Mannschaften, die aus mindestens sechs Personen bestehen. Interessierte können ihre Mannschaft bei Christian Dieker unter Tel. (0175) 3693103 anmelden.

Tauziehen für jedermann

Auch der SuS und die Germania treten bei dem Wettbewerb gegeneinander an. Eigentlich ziehen die beiden Vereine schon seit Jahren an einem Strang, so wie es auch jetzt bei dem Projekt Kunstrasenplatz und Laufbahn zu beobachten ist, am 11. August treten sie beim Tauziehen aber mal gegeneinander in den Ring.

Freizeittipp: Unsere Mühlenradtour verrät, warum früher in Legden Knochen gemahlen wurden

Jetzt Karten für den Blumenkorso sichern: Vorverkauf im Bürgerservice und beim Korsoverein

Kunstrasenplatz lässt noch auf sich warten: Vereine sollen kräftig unterstützen