Seit 50 Jahren spielt Josef Elsner Tischtennis beim SuS Legden. Sein Bruder, Wilhelm Elsner, traf sich am 30. Dezember 1972 mit Heinz Geng, Heinz Matschke und Alfons Gemen in der Gaststätte Dapper zur Gründung der Abteilung. „Der Tischtennisverband bestätigte die Gründung aber erst am 27. Februar 1973“, erzählt er im Gespräch mit der Redaktion.
Das Jubiläum feiert die Abteilung mit allen Ehemaligen und Tischtennis-Begeisterten am Samstag, 17. Juni, um 9.15 Uhr in der Doppelturnhalle der Brigidengrundschule. „Anlässlich des Jubiläums richten wir das 32. Städtepokalturnier aus“, erläutert Hendrik Heitkämper, der Abteilungsleiter der Tischtennisspieler. „Im Anschluss feiern wir dann noch ein bisschen“, erzählt er weiter.

In der Turnhalle der damaligen Hauptschule, heute ist dort die Paulus-van-Husen-Schule untergebracht, fing damals alles an. „Einen richtigen Trainer hatten wir vor 50 Jahren nicht“, erzählt Josef Elsner. „Die Erfahrenen haben ihr Wissen an neue Spieler weitergegeben.“
Nach Fertigstellung der Doppelturnhalle ist der Verein mit der Tischtennisabteilung dorthin umgezogen. Im Jahr 2001 konnte Hartmut Meyer erstmals als externer Jugendtrainer gewonnen werden. Zurzeit werden die Jugendlichen von Alexander Ehrenberg, Josef Elsner und Norbert Laukamp trainiert. Drei aktive Spieler, die ihre Erfahrungen weitergeben.
„Das soll sich aber bald ändern“, sagt Hendrik Heitkämper. „Wir suchen einen Tischtennistrainer für den Kinder- und Jugendbereich. Am allerliebsten natürlich jemanden mit Trainerschein, das ist aber kein Muss.“ Die Qualität des Trainings solle gesteigert werden, erklärt er weiter. Interessierte können sich unter Tel. (0170) 3443358 direkt an Hendrik Heitkämper wenden.
Um die Zahl der jungen Spieler zu steigern, fand in der vergangenen Woche sowohl an der Grundschule als auch in der Paulus-van-Husen-Schule ein Tischtennisaktionstag statt. Alexander Murek vom Deutschen Tischtennisverband kam mit dem Aktions-Mobil und unterstützte Raphael Puhe, Alexander Ehrenberg und Josef Elsner dabei, neue Spieler für den Sport an der Platte zu gewinnen.
Schnuppertraining am Mittwoch
Die Trainingszeit für Kinder und Jugendliche ist immer mittwochs von 17.45 bis 20 Uhr. „Am Mittwoch, 8. März, von 17.45 bis 20 Uhr findet nochmal ein Schnupperkurs statt“, sagt Josef Elsner. „Interessierte Kinder und Jugendliche dürfen aber jederzeit mittwochs zu den Trainingszeiten in der Turnhalle an der Wibbeltstraße vorbeikommen, um mal rein zu schnuppern“, ergänzt Hendrik Heitkämper.
Die Tischtennisabteilung besteht momentan aus 65 aktiven Spielern im Alter von 24 bis 73 Jahren. „Unter Corona haben wir extrem gelitten“, bedauern Elsner und Heitkämper. Der Tischtennisverband habe das Spielen in der Pandemiezeit länger untersagt als andere Sportverbände, wodurch viele Spieler in andere Abteilungen gewechselt seien, berichten sie weiter. „Wir hoffen, mit einem neuen Trainer an Attraktivität zu gewinnen und neue Spieler für den Sport begeistern zu können“, erklärt Hendrik Heitkämper abschließend.
Das lange Warten auf die neue Küche fürs Pfarrheim in Legden: Bis zum 30. Juni muss sie stehen
Dorfbäckerei Eihsing unter dem Hammer: Inventar und Ausstattung wurden online versteigert
Landesweiter Warntag: Auch in Legden und Asbeck heulen bald die Sirenen