Mit einem Kantersieg fertigte der FC Vreden die Reserve von Vorwärts Epe ab. Der SuS Legden hievte sich durch den Erfolg in Stadtlohn auf den Spitzenrang.
FC Vreden - Vorwärts Epe II 7:1
Dass es so deutlich ausgehen würde, danach sah es im ersten Durchgang nicht aus. Die Teams neutralisierten sich gegenseitig, das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. In der 38. Minute versuchte es Steffen Koppers mit einem Schuss aus 20 Metern. Epes Torhüter Marcel Peters-Kottig ließ den Ball nur klatschen und Benjamin Schroer traf zum 1:0. Nicht lange brauchte die Heimelf in Durchgang zwei für Tore. Erst war es erneut Benjamin Schroer der auf 3:0 erhöhte (49., 52.), Steffen Koppers traf zum 4:0 (53.) und anschließend vom Punkt zum 5:0 (59.). Ebenfalls ein Elfmeter nach Foul an Ahmed Hodhod führte durch Johannes Ostendorf zum 5:1 (68.).
Marcel Terbrack erhöhte nach einem Freistoß aus dem Halbfeld mit dem Kopf auf 6:1 (77.) und Steffen Koppers traf nach einem Konter zum abschließenden 7:1 (82.). „Wir haben hinten gut gestanden und nach vorne sehr effizient gespielt,“ freute sich Vredens Spielertrainer Kai Erning über den Sieg. „Wir waren heute einfach nicht gut genug,“ antwortete Epes Trainer Patrick Posch. „Die erste Halbzeit war bis auf das blöde Gegentor okay, aber in der zweiten Halbzeit geben wir das Spiel innerhalb von zehn Minuten aus der Hand.“
DJK Stadtlohn - SuS Legden 0:2
Trotz des schlechten Wetters der letzten Tage fand der SuS Legden bei der DJK Stadtlohn einen guten Rasen vor. Dort gewann das Team mit 2:0. Nach einer Flanke von Spielertrainer Mike Börsting brachte Julius Effkemann den SuS Legden in Führung (23.). Noch vor der Pause verpasste Effkemann das 2:0 aus kurzer Distanz. Tarek Abdulah erhöhte nach einem Freistoß aus dem Gewühl auf 2:0 (54.). „Danach sind wir besser reingekommen“, lobte Stadtlohns Trainer Thomas Pech. Kim-Nicklas Rama verpasste zwei Chancen zum 1:2. „Wir hatten eine richtig gute Spielkontrolle und haben verdient gewonnen“, freute sich Mike Börsting.