Das lief direkt mal nicht nach Plan für den SuS Legden: Nach einer sehr erfolgreichen Vorbereitung kassierte der Viertplatzierte der vergangenen Saison in der ersten Pokalrunde eine 2:4-Niederlage gegen den TuS Wüllen. Doch Coach Mike Börsting weiß diese Niederlage einzuordnen: „Uns sind mit Frank Rose, Simon Schmeddes und Alexander Geng wichtige Leistungsträger verletzungsbedingt in dem Spiel weggefallen, die kannst du dann halt schwer ersetzen. Ich sehe das nicht so eng.“
Generell will sich der Legdener Trainer die gute Stimmung aus der Vorbereitung nicht vermiesen lassen, dafür liefen Training und Testspiele einfach zu gut. In den vier Partien der Vorbereitung feierte der SuS zwei Siege (gegen den SSV Rhade und Germania Asbeck) und hielt gegen zwei klassenhöheren Teams Vorwärts Wettringen (2:2) und TuS Germania Horstmar (1:1) ein Unentschieden.
Dabei setzte Mike Börsting in der Vorbereitung nicht einfach auf Altbewährtes, sondern trainierte mit seinen Jungs ein neues System ein. In der kommenden Spielzeit möchte er mit seinem Team unberechenbarer werden, auch mal in einer Dreierkette auflaufen.
Zugänge aus den eigenen Reihen
Verstärkung sicherte sich der A-Ligist vor allem aus den eigenen Reihen. Niklas Janning stieß aus der eigenen A-Jugend zur Mannschaft. Dazu drängen Fabian Eynck und Lars Richter aus der zweiten Mannschaft auf einen Stammplatz in der Ersten. „Die beiden haben fast alle Spiele bisher gespielt und fallen mit sehr positiv auf. Es ist gut zu wissen, dass aus der zweiten Mannschaft etwas nachkommt und man sie bedenkenlos einsetzen kann“, freut sich Mike Börsting über die Leistungen der beiden.
Lars Richter erzielte im Pokal gegen Wüllen als Außenverteidiger auch beide Legdener Tore. Zusätzlich sicherte sich Legden nun noch die Dienste von Robert Prozmann. Der Gescheraner spielte die letzten sechs Jahre aufgrund von Knieproblemen kein Fußball, möchte es aber wieder versuchen.
Die Konkurrenz in der Kreisliga A nennt den SuS Legden regelmäßig, wenn es um die Favoritenrolle in der kommenden Spielzeit geht. „Wir lesen das natürlich auch, uns hat in der letzten Saison einfach die Konstanz gefehlt“, erklärt Mike Börsting. „Wir wissen, was wir können und wir sind auch selbstbewusst. Wir wollen oben mitmischen und das jetzt nicht kleinreden. Wir wollen die Spitze angreifen.“
Frank Rose fehlt wohl weiter
Dabei sei es aber wichtig, dass Legden seine Verletzungsprobleme in den Griff bekommt. Frank Rose wird nach seiner Knöchelverletzung aus dem Pokalspiel vermutlich an den ersten Spieltagen fehlen. „Das müssen wir erst mal auffangen. Frank ist ein Unterschiedsspieler für uns“, weiß der SuS-Coach. Frank Rose netzte in der Vorsaison stolze 28 Mal, krönte sich zum Torschützenkönig der Liga.
Ebenfalls mit im Kampf um die Tabellenspitze sieht Mike Börsting Vorwärts Epe II und den FC Vreden. „Epe hat eine junge und gute Mannschaft. Vreden hat auch seit Jahren eine gute Mannschaft und mit Yuzu (Yuzuru Okuyama) noch einen guten Trainer dazu bekommen.“