Enttäuscht waren die Kicker des SuS Legden, als sie am Sonntag mit einer 0:3-Pleite gegen die SG Coesfeld das Spielfeld verließen. Diese Niederlage haben die Legdener vier Tage später wieder wettgemacht und bei Adler Buldern mit dem gleichen Ergebnis gewonnen. „Das war sehr wichtig, dass wir die Punkte geholt haben“, so Spielertrainer Mike Börsting. „Aber Buldern hat es uns wirklich lange sehr schwer gemacht.“
Auf dem Bulderner Kunstrasen traf der SuS auf einen robusten Gegner, der die Gäste früh anlief. So fand Legden offensiv zunächst gar nicht statt. Adler schwächte sich dann selbst, als Felix Eggenkemper sich nach Schubserei nach einem Freistoßpfiff zu einer harten Beleidigung gegen Börsting hinreißen ließ und die Rote Karte sah (27.).
Bis auf zwei eher harmlose Abschlüsse durch Niklas Janning und Leon Kockentiedt kam der SuS aber bis zur Pause nicht zu Torchancen. Auch nach dem Seitenwechsel ackerten die noch punktlosen Gastgeber und machten den Legdenern das Leben mit zehn Mann schwer.
Der Brustlöser folgte dann in der 65. Minute: Börsting chippte den Ball auf Tom Kuhnert, der Niklas Janning das 0:1 servierte - alle Reklamation wegen einer möglichen Abseitsposition halfen der Heimelf nicht. Ab jetzt ergab sich für die Grün-Weißen mehr Platz, sodass sich weitere Möglichkeiten ergaben. Julius Effkemann und Marcel Böckmann spielten jeweils Frank Rose frei, der zum 0:2 und 0:3 traf (70., 73.).
Mit sechs Punkten aus drei Spielen können die Legdener nun entspannter auf dem Düstermühlenmarkt feiern.