Fünf Tore und zwei Platzverweise beim SuS Legden ASV Ellewick siegt spät beim FC Epe II

Fünf Tore und zwei Platzverweise beim SuS Legden: ASV Ellewick siegt spät beim FC Epe II
Lesezeit

Der SuS Legden startete gegen Turo Darfeld in der Kreisliga A2. Beim FC Epe II war der ASV Ellewick zu Gast.

FC Epe II - ASV Ellewick 1:3
„Es war ein offener Schlagabtausch, ein richtig gutes Spiel auf Augenhöhe“, fasste Orhan Boga, Coach von FC Epe II, die erste Halbzeit gegen den ASV Ellewick zusammen.

Die Führung der Ellewicker fiel nach einem Eckball, Philipp Melis nutzte den Abpraller (21.). Die Antwort der Gastgeber folgte nach einem schnell ausgeführten Einwurf durch Maik Klümper, der die Übersicht für Ben van Almsick hatte (34.). Nach der offenen ersten Halbzeit kamen die Eperaner mit viel Elan aus der Kabine. Mehrere Großchancen landeten nicht im Kasten, auch aufgrund der starken Hintermannschaft der Ellewicker, die mehrmals auf der Linie in höchster Not klärte.

Kurz vor Schluss fingen sich die Roten wieder. Es war wieder eine Standardsituation, die Alexander Buning sicher im Kasten platzierte (88.). In der Nachspielzeit machte Nils Hoffmann durch einen Konter den Deckel zum 1:3-Endstand drauf (90.+2). „Das war ein sehr, sehr glücklicher Arbeitssieg“, war Jannik Kohlar, Trainer der Ellewicker, erleichtert nach Abpfiff.

Turo Darfeld - SuS Legden 2:3
Die erste halbe Stunde ging der Matchplan des SuS Legden gegen Turo Darfeld voll auf: Die Doppelspitze Niklas Janning und Leon Kockentiedt netzte zuverlässig ein (14., 30.). Zwischenzeitlich traf Frank Rose zum 2:0 (16.).

Der Anschlusstreffer fiel wenig später, Florian Feitscher traf nach einer Eins-gegen-eins-Situation. In der 58. Minute schnürte er noch den Doppelpack zum 2:3. Kurz vor Schluss geriet Legden gleich doppelt in Unterzahl: Chris Kockentiedt sah die Ampelkarte. Wenig später flog auch Spielertrainer Mike Börsting (90.+5.) wegen Meckerns mit der Gelb-Roten Karte vom Platz.

Auslöser war eine Elfmeter-Entscheidung des Schiedsrichters. Dieser gab für ein vermeintliches Foulspiel der Gäste einen Strafstoß, den die Darfelder aber verschossen. „Hätten wir in der ersten Halbzeit ein, zwei Tore mehr gemacht, wäre es auch nicht so spannend geworden“, resümierte Mike Börsting.