Führungswechsel beim SuS-Legden Dieter Berkemeier übergibt Geschäftsführung an Marcel Soete

Führungswechsel beim SuS: Dieter Berkemeier übergibt Geschäftsführung
Lesezeit

Seite an Seite haben Dieter und Bärbel Berkemeier zwölf Jahre lang die Geschicke des Legdener Sportvereins SuS geleitet. Er als Hauptgeschäftsführer, sie als Leiterin der Geschäftsstelle. Beide haben ihre Ämter bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung an Nachfolger übergeben, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.

Groß seien die Fußstapfen gewesen, die Werner Hüntemann als SuS-Geschäftsführer vor zwölf Jahren für Dieter Berkemeier hinterlassen hatte, heißt es in der Mitteilung. Nicht minder klein seien die Ein- und Abdrücke für Marcel Soete (26), der von der Versammlung neu in dieses Amt gewählt wurde.

Marcel Soete war bis zur Übernahme des neuen Amtes Kassenwart beim größten Legdener Sportverein. Zudem ist er aktiver Fußballer und Stammspieler des SuS Legden I. Die Nachfolge als Geschäftsstellen-Leiterin tritt Ursula Isermann am 1. April an.

In seinem Kassenbericht wies Marcel Soete auf eine gesunde Finanzlage hin, auch nachdem der Eigenanteil des SuS für den Bau des Kunstrasenplatzes an die Gemeinde gezahlt wurde. Dieter Berkemeier hatte in seinem Jahresbericht schon auf die wachsenden Verwaltungsaufgaben aufmerksam gemacht und die Auslagerung der Mitgliederverwaltung an ein externes Unternehmen erklärt.

Dies führt auch dazu, dass die Mitgliedsbeiträge erhöht werden: Kinder und Jugendliche zahlen künftig jährlich 66 statt 48 Euro, Erwachsene 78 statt 60 Euro und Familien 180 statt 132 Euro, wobei die Beiträge ab 1. Juli monatlich eingezogen werden.

Die 2581 Mitglieder des Vereins trainieren in über 90 Mannschaften und Gruppen. Von den etwa 180 Trainerinnen, Betreuerinnen und Helferinnen haben 56 eine Übungsleiterlizenz. Der Verein beschäftigt derzeit insgesamt elf Mitarbeiterinnen: acht als Minijobber und drei in sozialversicherungspflichtigen Verhältnissen. „Es ist erfreulich, dass der SuS seine Mitgliederzahl kontinuierlich steigern kann“, resümierte Berkemeier.

Die ältesten Mitglieder sind Rudolf Weiß (95 Jahre) aus der Tischtennisabteilung und Helga Fischer-Polenz (90 Jahre) aus der Turnabteilung. Alfred Hericks bleibt das treueste Mitglied, seit seinem Eintritt am 01.01.1948 gehört er dem Verein 77 Jahre an - gefolgt von Lutz Gruhl mit 76 Jahren und Siggi Kokel mit 75 Jahren Mitgliedschaft, beide in der Fußballabteilung aktiv.

Bei den Vorstandswahlen wurden Christian Dieker als Vorsitzender und Patrick Leutermann als Beisitzer bestätigt. Julius Vinkelau und Mathis Haverkock wurden als Kassenprüfer gewählt. Zur Versammlung des Gemeindesportverbandes werden Christian Dieker, Marcel Soete, Patrick Leutermann, Dieter Graf und Julius Effkemann entsandt.