VfB Alstätte lässt im Spitzenspiel nichts zu Erste Saisonniederlage für den SuS Legden

Lesezeit

Als Tabellendritter reiste der VfB Alstätte am Donnerstag zum Auswärtsspiel nach Legden. Im Spitzenspiel gegen den zweiplatzierten SuS erhoffte sich Markus Krüchting eine Steigerung speziell in der Defensive. Seine Spieler erhörten die Bitten des Trainers und ließen beim 2:0-Erfolg fast keine Legdener Chancen zu.

„Nach sieben Spieltagen muss es dann ja auch irgendwann mal klappen. Ich denke, wir haben es sehr konzentriert gemacht“, lobte der Trainer sein Team, das von Beginn drin war in der Partie.

Nach wenigen Minuten gab es bereits die erste Ecke für Alstätte. Die erste Flanke von Marcel Witte köpfte Legdens Defensive noch raus, doch der zweite Ball landete ebenfalls bei den Gästen. Aus spitzem Winkel brachte Stef Aagten den Ball ins Zentrum, wo er noch abgefälscht im Tor landete (3.). „Gerade in der ersten Halbzeit haben wir uns Legden komplett zurecht gelegt. Da hätten wir mindestens auf 2:0 stellen müssen“, sah Markus Krüchting aber noch Potenzial.

Keine Großchancen

Großchancen hatte Alstätte dabei zwar nicht, doch Niklas Hilgemann nutzte beinahe einen Fehler in der Legdener Abwehrreihe, kurz darauf landete sein Schuss aus der Distanz knapp über dem Kasten. Legden kam zu keinen großen Möglichkeiten. Ein Distanzschuss von Leon Nobis verfehlte das Ziel klar. So ging Alstätte verdient mit einer 1:0-Führung in die Pause.

„Alstätte war in der ersten Halbzeit deutlich besser als wir. Zum Glück stand es da nur 1:0. Wir haben dann gesagt, wir müssen Zähne zeigen. Das sah von außen zu lasch aus“, fasste Legdens Spielertrainer Mike Börsting die erste Hälfte zusammen. Zur zweiten Hälfte gelang dem SuS dann ein besserer Start in die Partie. Legden machte nun Druck, kam gefährlich in die gegnerische Hälfte. Lars Hellkuhl verfehlte das Tor nur knapp, aber sonst fehlte weiter die Zielstrebigkeit in den Angriffen. Das Fehlen von Julius Effkemann und Alexander Geng machte sich bemerkbar.

In die starke Legdener Phase hinein traf Alstätte dann zum 2:0. Nach Hereingabe vom eingewechselten Henning Feldhaus stand der ebenfalls eingewechselte Henning Leeners frei am zweiten Pfosten und schob ein (65.). Legden probierte zwar, noch zu verkürzen. Ein Treffer gelang dem Team aber nicht mehr. „Wir hatten kaum klare Abschlüsse. Die hatten wir die letzten Wochen immer. Jeder muss den Anspruch haben, dass man auch mit den ganzen Ausfällen besser Fußball spielt. Das ist uns heute nicht gelungen. Verdienter Sieg für Alstätte“, sagte Mike Börsting abschließend.