Alstätter setzen klares Statement im Topspiel Nach 5:0 gegen Legden klar auf Titelkurs

Lesezeit

Das nennt sich dann wohl sportliches Ausrufezeichen. Denn der VfB Alstätte gewann am Sonntag nicht nur das Spitzenspiel in der Kreisliga A1 gegen den hartnäckigsten Verfolger und Tabellenzweiten SuS Legden. Nein, der Spitzenreiter dominierte in aller Deutlichkeit und feierte mit einem 5:0-Kantersieg gleichzeitig das deutlichste Ergebnis an diesem 22. Spieltag.

Schon zur Pause waren die Fronten geklärt, weil der VfB da bereits 4:0 vorne lag. 27 Punkte können Alstätte und Legden 2023/24 noch holen. Bei schon 17 Zählern Vorsprung scheint die Meisterschaft und eine Rückkehr in die Bezirksliga allerdings nur noch Formsache zu sein. Oder, Markus Krüchting?

„Nach dem heutigen Sieg muss man wohl festhalten: Wenn wir das Ding jetzt noch aus der Hand geben, dann können wir uns eingraben“, redete der Spielertrainer gar nicht lange um den heißen Brei herum. „Die Jungs dürfen heute zu recht feiern, haben gemessen am Personal schon am Donnerstag eine tolle Vorstellung abgeliefert.“

Krüchting selbst hatte die erste Möglichkeit im Gipfeltreffen, ehe auf der Gegenseite Frank Rose gefährlich vorm Kasten von Daniel Siehoff auftauchte. Das erste Tor ließ aber noch auf sich warten und fiel erst nach einer knappen halben Stunde. Da lupfte Markus Krüchting das Leder gekonnt über SuS-Keeper Niklas Roters hinweg (28.) – und fortan nahm der Alstätter Meister-Express an Fahrt auf.

Unter schweren Bedingungen standen sich die Topteam der Kreisliga A in Alstätte gegenüber.
Unter schweren Bedingungen standen sich die Topteam der Kreisliga A in Alstätte gegenüber. © Daniel Alfert

Denn wenn du ohnehin oben stehst, gelingen dir auch eher unmögliche Treffer. So wie nur kurze Zeit später jenes durch Henning Feldhaus, der aus allerspitzestem Winkel zum 2:0 vollstreckte (32.). „Eigentlich konnte der gar nicht reingehen“, staunte auch Krüchting nicht schlecht.

Im Minuten-Takt ging es weiter: Nach einer Ecke von Frederik Maas verlängerte Krüchting den Ball, sodass Alexander Buß keine Schwierigkeiten mehr hatte, das 3:0 direkt nachzulegen (34.). Ein weiterer Standard direkt vor der Pause brachte die endgültige Vorentscheidung: Dieses Mal stand nach einem Eckball Markus Krüchting goldrichtig (44.). Das 5:0 durch Nico Maas fiel in einer wenig ereignisreichen zweiten Hälfte (79.).