Trainerposten beim SuS Legden Mike Börsting und Frank Rose treffen Entscheidung

Trainerposten beim SuS Legden: Mike Börsting und Frank Rose treffen Entscheidung
Lesezeit

Seit vier Jahren leiten Mike Börsting und Frank Rose als Spielertrainer die Geschicke beim SuS Legden. Beide trafen nun eine Entscheidung, wie es in der kommenden Saison weitergeht.

„Wir werden beide im Sommer aufhören“, erklärt Börsting. „Wir wollen einen frischen Wind in die Truppe bringen. Auch wenn wir weiter positives Feedback bekommen, haben Trainer vielleicht ein Ablaufdatum. Wir sehen uns in der Verantwortung, das frühzeitig zu erkennen.“

SuS Legden: Nie schlechter als Platz vier

Auch Frank Rose sagt: „Ich glaube, nach vier Jahren ist es für die Mannschaft und auch für uns gut, etwas anderes zu machen.“ In den vergangenen drei Jahren landete der SuS unter dem Trainerduo nie schlechter als Platz vier. In der Vorsaison spielte die Truppe eine Halbserie lang ganz oben mit, verspielte in der Rückrunde dann aber einen möglichen Aufstieg.

„Ich sehe die Zeit schon als sehr positiv an. Wir hatten immer viele Leute beim Training, die Jungs machen es einem aber auch einfach. Wir haben unsere gesteckten Ziele nicht immer erreicht, aber es hat sehr viel Spaß gemacht und die Jungs haben sich weiterentwickelt“, so Börsting.

Wie es für die Trainer nun weitergeht, ist nicht ganz klar. Für Frank Rose ist noch vollkommen offen, ob er eine Pause einlegt oder als Spielertrainer woanders weitermache. Aus familiären Gründen habe er die Entscheidung noch nicht gefällt. Börsting möchte im Sommer nach Möglichkeit gerne eine neue Aufgabe annehmen.

Auch Frank Rose verlässt den SuS Legden im Sommer.
Auch Frank Rose verlässt den SuS Legden im Sommer. © Alexander Eckrodt

Bei seiner neuen Station würde der Trainer dann aber keinen Posten auf dem Platz übernehmen: „Ich werde bald 40, da ist man irgendwann über dem Zenit, auch wenn ich mich noch gut fühle. Ich möchte aber als Trainer den nächsten Schritt gehen. Ich würde gerne auch etwas höher trainieren.“

Legdens Sportlicher Leiter Louis Feldhaus, der auch als Spieler der ersten Mannschaft im Verein aktiv ist, sagt zur Entscheidung der Trainer: „Ich finde es schade und wir hätten gerne mit ihnen weitergemacht. Wir können die Gründe aber natürlich nachvollziehen. Wir sind sehr dankbar, dass sie auch so früh auf uns zugekommen sind.“ So habe der Verein nun genügend Zeit, einen Nachfolger zu finden.

Für Mike Börsting ist für den Rest der Saison klar: „Wir wollen absolut das Maximum rausholen. Frank und ich sind beide noch nie aufgestiegen. Das ist auf jeden Fall möglich, aber nicht zwingend auf der Agenda. Sollten wir aber den großen Wurf packen, wäre das überragend.“ Aktuell steht das Team auf Tabellenplatz sechs in der Kreisliga A2 und damit fünf Punkte hinter der Ligaspitze.