Mit der SG Coesfeld, dem SC Südlohn und der SpVgg Vreden II stiegen gleich drei Teams aus dem Fußballkreis Ahaus-Coesfeld aus der Bezirksliga in die Kreisliga ab. Da aus der Kreisliga A2 auch zwei Mannschaften abgestiegen sind, war abzusehen, dass eine Mannschaft aus der Kreisliga A1 in die Coesfelder Staffel wechseln müsse.
Der Fußballkreis Ahaus-Coesfeld hat nun bekannt gegeben, dass der SuS Legden in der kommenden Spielzeit in der Kreisliga A2 an den Start geht und damit die Staffel des Nordkreises verlässt. „Wir haben uns die Kilometer angeguckt und wie vor ein paar Jahren festgestellt, dass Legden alternativlos ist“, erklärt der Kreisvorsitzende Willy Westphal.
Schon vor der Saison 2016/17 gruppierte der FLVW Ahaus-Coesfeld den SuS in diese Staffel ein, in welcher Legden bis zur Spielzeit 2022/23 auch kickte. Dann folgte die Rückkehr in die Kreisliga A1. Nun geht es für den SuS Legden unter anderem wieder zum SuS Olfen, wo eine Fahrtzeit von ungefähr 50 Minuten auf den A-Ligisten zukommt.
Legden hat damit gerechnet
„Grundsätzlich haben wir schon damit gerechnet. Wir sind ja auch nicht blind. Wir vom SuS fühlen uns immer verbunden mit dem Ahauser Kreis. Ein Großteil der Leute war immer in Ahaus auf der Schule und hat hier die Bekanntschaften. Deswegen ist natürlich ein bisschen Unmut da“, sagt Julius Effkemann, der Fußballobmann des SuS Legden.
Wehren wird sich der Verein gegen die Entscheidung des Fußballkreises nicht. „Wir haben gesagt, dass wir es so annehmen. Wir sind hoch motiviert und wollen auch dort oben angreifen“, so Effkemann weiter. Er ärgert sich aber auch: „Wenn man im Coesfelder Kreis jetzt spielt, ist das Augenmerk nicht mehr so da. Das ist schon schade. Wir stellen uns schon die Frage, warum immer der SuS Legden für die Absteiger geradestehen muss.“
Legdens Trainer Mike Börsting sagt zum Staffelwechsel aus sportlicher Sicht: „Wir sehen es eher positiv. Der letzte Winter hat gezeigt, dass wir etliche Spielausfälle im Kreis Ahaus hatten. Das umgeht man jetzt, dort hat jeder einen Kunstrasenplatz. Aber die Fahrten sind schon doof und ich verstehe auch den Verein. Der Bezug zum Kreis Coesfeld ist nicht so groß.“
Keine Möglichkeit war für den Fußballkreis, die Ligen in eine 17er- und eine 15er-Staffel aufzuteilen. „Da denken wir nie drüber nach, weil wir uns angreifbar machen würden und ungleiche Bedingungen herrschen würden“, erklärt Willy Westphal. Ein Urteil des Verbandssportgerichts schreibe vor, dass bei 32 Mannschaften in einem Kreis die Staffeln gleich aufgeteilt werden müssten.

Auch in der Kreisliga C kam es bei der Staffeleinteilung zu einer Umgruppierung. Dort trifft es die dritte Mannschaft des SuS Stadtlohn, die nun in die Kreisliga C2 wechselt. „Wir müssen es hinnehmen. Dass sich die Begeisterung arg in Grenzen hält, ist klar“, sagt SuS-Geschäftsführer Michael Schley.
Auch in der Liga hatte sich der Kreis die Distanzen zu den anderen Vereinen angeschaut. Als weitere Mannschaft wäre der Stadtkonkurrent DJK Stadtlohn II infrage gekommen. Die DJK hatte die Staffel allerdings vor einigen Jahren gewechselt. „Da die Bedingungen gleich sind, wechselt dieses Mal der SuS“, so Willy Westphal.
„Es ist natürlich ungünstig gerade für eine dritte Mannschaft. Da kommt schon etwas auf sie zu, aber es ist eine absolut intakte Truppe. Sie werden es annehmen“, so Michael Schley abschließend.
Die Staffeleinteilung für die Kreisliga D steht aktuell noch aus. Das liegt daran, dass der Kreis prüft, ob eine Staffel mit Freitagsspielen möglich ist. Viele Vereine hatten sich mit diesem Wunsch beim Fußballkreis gemeldet.
Die Staffeln in der Übersicht:
Kreisliga A1
SpVgg Vreden II
SC Südlohn
ASV Ellewick
FC Epe II
FC Oeding
Fortuna Gronau
GW Lünten
Union Wessum
FC Vreden
FC Ottenstein
Vorwärts Epe II
SF Ammeloe
SuS Stadtlohn II
Eintracht Ahaus II
SF Graes
TuS Wüllen
Kreisliga A2
SuS Legden
SG Coesfeld
Fortuna Seppenrade
GW Nottuln II
Borussia Darup
SuS Olfen
Union Lüdinghausen
SG DJK Rödder
Adler Buldern
Vorwärts Lette
Turo Darfeld
TSG Dülmen II
GW Hausdülmen
SF Dülmen
SV Gescher II
Arminia Appelhülsen
Kreisliga B1
DJK Eintracht Stadtlohn
1. FC Oldenburg
TSV Ahaus
RW Nienborg
Turo d‘Izlo Gronau
SC Ahle
VfB Alstätte II
TG Almsick
Fortuna Gronau II
SV Heek II
ASV Ellewick II
SC Südlohn II
FC Vreden II
Germania Asbeck
SuS Legden II
ASC Schöppingen II
Kreisliga B2
Brukteria Rorup
SG Coesfeld II
SuS Hochmoor
SV Gescher III
SW Beerlage
DJK Eintracht Coesfeld II
Union Lüdinghausen II
Vorwärts Hiddingsel
SF Dülmen II
VfL Billerbeck II
SW Holtwick II
SF Merfeld II
Westfalia Osterwick II
BW Lavesum
GW Nottuln III
SuS Olfen II
Kreisliga C1
SpVgg Vreden III
Union Wessum II
TuS Wüllen II
FC Epe III
FC Ottenstein II
DJK Eintracht Stadtlohn II
FC Oeding II
FC Vreden III
Eintracht Ahaus III
Vorwärts Epe III
GW Lünten II
VfB Alstätte III
SG Gronau
SF Ammeloe II
SV Heek III
Fortuna Gronau III
Kreisliga C2
SuS Stadtlohn III
Fortuna Seppenrade II
TSG Dülmen III
Brukteria Rorup II
SG DJK Rödder II
Adler Buldern II
Borussia Darup II
SV Eggerode
VfL Billerbeck III
DJK Eintracht Coesfeld III
SG Coesfeld III
Arminia Appelhülsen II
SW Beerlage II
Vorwärts Lette II
SF Dülmen III