„Ich musste mich gerade erstmal sammeln“, erklärte SuS Legdens Trainer Mike Börsting nach dem späten 2:1-Erfolg seiner Truppe bei der SG Coesfeld. Dabei drehte die Truppe einen 0:1-Rückstand tatsächlich in der Nachspielzeit – und das auch noch in Unterzahl.
Die große Action spielte sich dabei im zweiten Durchgang ab, denn in der ersten Hälfte machte der SuS Legden zu wenig aus seiner Überlegenheit. Für Halbzeit zwei nahm sich die Truppe dann viel vor, doch die Gastgeber schlugen eiskalt zu. Lucas Jacobs traf für die SG Coesfeld zur Führung (48.).
Schwieriger wurde die Aufgabe dann, als Alexander Geng einige Minuten später nach einem Kopfballduell noch mit Gelb-Rot vom Platz flog. „Das war niemals ein Foul“, so Mike Börsting. Doch auch wenn mit Geng Legdens Kapitän und Stabilisator vom Platz ging, lieferte Legden eine starke Leistung ab.
„Die Mannschaft hat dann läuferisch alles reingehauen. Wir haben kämpferisch und fußballerisch überzeugt“, sagte der Trainer. Auf den Ausgleichstreffer warteten die Zuschauer dennoch eine Weile, ehe Frank Rose per Dropkick den SuS erlöste (83.). „Dann musste ich von außen die Jungs erst noch etwas bremsen“, so Börsting.
Freistoß ins Glück
Seine Truppe stand nun kompakt, erspielte sich aber trotzdem Chancen. In der Nachspielzeit krönte Legden dann den kämpferischen Auftritt. Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Marcel Böckmann flog sehr hoch aufs Coesfelder Tor.
Der Abschluss bereitete SG-Schnapper Jonas Averesch und der Keeper beförderte den Ball in den eigenen Kasten (90.+1). „Dann war es Ekstase pur. Es waren alle auf dem Platz. So gehen wir erhobenen Hauptes in die Winterpause“, freute sich Mike Börsting.