Christina Krause macht doch keine Pause Neuer Job als Spielertrainerin

Lesezeit

Neun Jahre lang hat Christina Krause zuletzt das Geschehen beim Frauenteam des SuS Legden, das sie zwischenzeitlich bis in die Landesliga führte, intensiv begleitet. In den vergangenen zwei Spielzeiten in Fusion mit SW Holtwick. Bereits im Herbst 2022 kündigte sie dann an, als Spielertrainerin der SG in der Bezirksliga aufzuhören.

„Ich war auch ein bisschen müde, deshalb habe ich die vielen Anfragen, die ich für ganz verschiedene Aufgaben bekommen habe, auch alle abgesagt“, berichtet die 31-Jährige. Erst jetzt, kurz vor Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison, habe eine Aufgabe sie dann doch wieder gepackt: der Posten als Spielertrainerin der SG Heek/Oldenburg.

„Ich habe in den drei Wochen seit Saisonende schon gemerkt, dass es bei mir so ganz ohne Fußball wohl doch noch nicht geht. So muss ich meine Schuhe nun noch nicht an den Nagel hängen und kann mit Mädels arbeiten, die richtig Bock haben“, so Christina Krause. Erleichtert habe der Punkt ihre Entscheidung, dass die neue sportliche Heimat ganz in der Nähe ihres Zuhauses liegt.

„Guten Fang gemacht“

Die SG Heek/Oldenburg ist im Frühjahr als Meister in die Kreisliga A zurückgekehrt, Aufstiegstrainer Enrico Miemietz hatte aber bereits vor einiger Zeit seinen Weggang angekündigt. Co-Trainer Andre Swienty bleibt aber dabei und arbeitet künftig mit Christina Krause zusammen.

Über die Zusage der Norddeutschen, die einst in der zweiten Liga für Holstein Kiel auflief, freut sich auch Martin Kösters, Geschäftsführer beim SV Heek: „Sie wird uns durch ihre Erfahrungen als Spielerin und Trainerin mit Sicherheit weiterhelfen. Da haben wir einen guten Fang gemacht.“