Zweiter in der Winterpause, Letzter in der Rückrundentabelle. Beim SuS Legden läuft derzeit so gar nichts zusammen. Auch beim FC Oeding unterlagen die Grün-Weißen, für sie war es die vierte Niederlage am Stück ohne eigenes Tor. Der FC dagegen weist mit den Punkten fünf bis sieben aus den letzten drei Spielen wieder einen positiven Trend auf.
Das spielentscheidende Tor gelang am Freitagabend Oedings spielendem Co-Trainer Patrick Janert in der 58. Minute. Nach einem Freistoß, den der Legdener Torwart Bennet Specking abprallen ließ, setzte Janert zur Grätsche an und beförderte den Ball in die Maschen.
An klaren Torchancen gab es ansonsten auf beiden Seiten wenig zu sehen. Für Legden hätte Frank Rose das 1:0 erzielen könne, sein Volley ging aber knapp daneben. Die Gäste hatten ein paar mehr Abschlüsse aus der Distanz, die wurden aber kaum gefährlich. Für die Oedinger hatte im zweiten Durchgang noch Jonas Mohr das 2:0 auf dem Schlappen. Doch auch so reichte es dem FC zum vorübergehenden Sprung auf Platz vier.
„Das war heute eigentlich ein typisches 0:0-Spiel, aber wir haben als Mannschaft eine hundertprozentige Willensleistung gezeigt und nehmen die Punkte natürlich gerne mit“, sagte Torschütze Janert. Legdens spielender Co-Trainer Frank Rose war nach dem nächsten Rückschlag bedient: „Es passt zu unserer Situation, dass wir in so einem Spiel dann auch noch leer ausgehen.“ Zusätzlicher Wermutstropfen war die Schulterverletzung von Julius Effkemann, der ins Krankenhaus musste.